Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma: The Bridge Wroclaw MGallery Hotel Collection

Das EUROPA FORUM stellt vor: The Bridge Wroclaw MGallery Hotel Collection

Wir freuen uns mitzuteilen, dass The Bridge Wroclaw MGallery Hotel Collection den Mitgliedsunternehmen des Europa-Forums beigetreten ist.

„Ostrów Tumski (Dominsel) war früher eine Insel, die über eine Brücke mit dem rechten Oderufer verbunden war. Genau an der Stelle dieser Brücke befindet sich heute The Bridge Wrocław MGallery. Das 5-Sterne-Hotel fügt sich perfekt in die gotischen Bauten der Domplatzgegend ein und hebt die Schönheit des Doms hervor.
Auch die Brücke, The Bridge, verbindet Geschichte mit Moderne, Industriedesign ist hier mit der Geschichte verflochten. Die Innenräume sind mit großen Grafiken von Breslau des 19. Jahrhunderts, Reproduktionen von Kollektionen aus Privatsammlungen und dem Nationalmuseum geschmückt.

Weiterlesen

Das Eröffnungskonzert der Sechsten Saison des Kammermusikfestivals Krzyżowa-Music

Am 20. August 2020 fand das Open-Air Eröffnungskonzert der sechsten Saison des Internationalen Festivals für Kammermusik Krzyżowa-Music statt, das auch Mitglieder des Europa Forums besuchten.

Talentierte Musiker aus der ganzen Welt präsentierten in hervorragender Ausführung unter künstlerischer Leitung von Viviane Hagner dem Publikum Werke von Beethoven, Penderecki und Brahms.

Die Sommerkonzerte finden an besonders schönen Orten Niederschlesiens statt: Krzyżowa (Kreisau), Świdnica (Schweidnitz), Szczawno-Zdrój (Bad Salzbrunn) und Grodziszcze (Gräditz).

Wir empfehlen Ihnen die Teilnahme an den Konzerten unseres Partners Krzyżowa-Music.

Weiterlesen

EINLADUNG ZUR 11. EUROPA FORUM-ODERSCHIFFFAHRT

Sehr geehrte Mitglieder und Gäste des Vereins EUROPA FORUM,

Der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis EUROPA FORUM lädt Sie herzlich zur

11. EUROPA FORUM-ODERSCHIFFFAHRT ein, die
am Donnerstag, den 27. August 2020
von 18.00 – 22.00 Uhr stattfinden wird.

Weiterlesen

Anti-Krisen-Schutzschild 4.0. – Zusammenfassung der aktuellen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise

Sehr geehrte Damen und Herren

Unsere Mitgliedsfirma SDZLEGAL Schindhelm informiert Sie laufend über aktuelle Regierungsentwürfe, die als „Anti-Krisen-Schutzschilde“ bezeichnet werden.

Am 31. März 2020 wurde der Anti-Krisen-Schutzschild 1.0. verabschiedet und er trat noch am selben Tag in Kraft. Am 18. April 2020 trat der Anti-Krisen-Schutzschild 2.0. in Kraft. Am 28. und 29. April wurden weitere Gesetzesentwürfe veröffentlicht, darunter der Entwurf des Gesetzes zur Änderung einiger Gesetze hinsichtlich der Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus. Das Gesetz (Anti-Krisen-Schutzschild 3.0.) trat am 16. Mai 2020 in Kraft. Auch die Arbeiten an einem weiteren Gesetzentwurf wurden abgeschlossen. Das Gesetz über Zinszuschüsse für Bankkredite für von den Auswirkungen von COVID-19 betroffene Unternehmer zur Sicherstellung ihrer Liquidität sowie über das vereinfachte Verfahren zur Genehmigung eines Vergleichs im Zusammenhang mit COVID-19 wurde endgültig am 19. Juni 2020 verabschiedet.

Weiterlesen

Teilnahme der Präsidenten des Europa Forums an der Begegnung mit dem Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Herrn Thomas Oppermann

Der Gründer des Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreises und erste Präsident des Europa-Forums, Herr Michael Korff und der derzeitige Präsident von Europa, Herr Claus Frank, nahmen auf Einladung des deutschen Generalkonsuls Herrn Hans Jörg Neumann an einem offiziellen Empfang im Deutschen Generalkonsulat in Breslau anlässlich des Besuchs des Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages, Herrn Thomas Oppermann, teil.

Weiterlesen

Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma –
Wenzel+Wenzel Sp. z o.o.

Das EUROPA FORUM stellt vor: Wenzel+Wenzel Sp. z o.o.

Wir freuen uns mitzuteilen, dass Firma Wenzel+Wenzel Sp. z o.o den Mitgliedsunternehmen des Europa-Forums beigetreten ist.

„Das seit über 60 Jahren in Deutschland tätige Architekturbüro Wenzel+Wenzel eröffnete 2018 seine Geschäftsstelle in Breslau. Wir sind derzeit ein Team von 10 Kollegen und planen unsere Aktivitäten in Polen auszubauen.

Weiterlesen

Das war das Europa Forum Online Monatstreffen!

„Unternehmensführung und Dienstleistungserbringungsprozess während und nach der Pandemie“ war das Thema des Online-Treffens des EUROPA FORUMs am 25.06.2020.

Ziel des Treffens war es, die Situation zu überprüfen und zu erörtern, in der sich Arbeitgeber, Manager und Unternehmen während einer Pandemie befanden. Diskussion über die Herausforderungen und Risiken, denen Arbeitgeber ausgesetzt sind, um das effiziente Funktionieren des Unternehmens während der Pandemie, die Sicherheit der Arbeitnehmer, die finanzielle Kontinuität und die Implementierung von Dienstleistungen im Zeitalter von Pandemien sicherzustellen.

Weiterlesen

Einladung zum Webinar: Unternehmensführung und Dienstleistungserbringungsprozess während und nach der Pandemie am 25.06.2020 13.00-14:30

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir laden Sie herzlich Sie zu einem Online-Treffen am 25.06.2020 um 13.00-14:30 Uhr ein, bei dem wir mit Vertretern verschiedener Wirtschaftssektoren über den Prozess der Unternehmensführung und der Erbringung von Dienstleistungen während und nach der Pandemie sprechen möchten.

Weiterlesen

Einladung zur Veranstaltungen

Sehr geehrte Mitglieder des Europa-Forums,

unsere Mitgliedsfirma SenfkornReisen Alfred Theisen aus Görlitz – möchte Sie auf folgende Veranstaltung am 14. November 2020 in Schloss Wichelsdorf (Wiechlice) bei Sprottau aufmerksam machen und Sie ganz herzlich einladen.

„Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam einen wunderschönen Ballabend in einem angenehmen Ambiente zu verbringen.“

Flyer siehe Anhang

Weiterlesen

ANTI-KRISEN-SCHUTZSCHILD 3.0. Zusammenfassung der Änderungen im geltenden Gesetz

Aktualisiert: 4.05.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir möchten Ihnen hiermit eine aktuelle Zusammenfassung der geltenden rechtlichen Lösungen zur Verfügung stellen, die durch die Anti-Krisen-Schutzschilde 1.0 und 2.0 eingeführt wurden, mit einer Gliederung in für Sie relevante Einzelfragen.

Die Lösungen wurden schwarz markiert, während die im Gesetz vorgeschlagenen Änderungen und Ergänzungen zur Änderung bestimmter Gesetze im Bereich der Abschirmungsaktivitäten im Zusammenhang mit der Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus, das derzeit als Anti-Krisen-Schutz 3.0 bezeichnet wird, rot markiert sind. Darüber hinaus weist Kursivschrift auf Änderungen hin, die im „Gesetz über Subventionen“ vorgesehen sind, das jedoch noch nicht verabschiedet wurde, und sogar in der endgültigen Fassung an das Sejm weitergeleitet wurde.

Weiterlesen