Am 10. Juni 2021 fand die Hauptversammlung der Mitglieder des Europa Forums statt. Während der Hauptversammlung wurden ein detaillierter Bericht des Vorstands über die Tätigkeit des Vereins für das Jahr 2020 mit dem Plan für das Jahr 2021, der Finanzbericht für 2020 sowie der Bericht des Revisionsausschusses und des Kollegialgerichts für 2020 vorgestellt.
VEREINSNEUIGKEITEN
02-00 VEREINSNEUIGKEITEN
Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma: Rechtsberaterkanzlei Tabert Przyniczka OHG
Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma!
Das EUROPA FORUM stellt vor:
Wir freuen uns mitzuteilen, dass die Rechtsberaterkanzlei Tabert Przyniczka OHG den Mitgliedsunternehmen des Europa-Forums beigetreten ist.
Rechtsberaterkanzlei Tabert Przyniczka OHG
Einladung zum EF Monatstreffen 24.06.2021
Sehr geehrte Mitglieder und Gäste des Vereins EUROPA FORUM,
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis EUROPA FORUM lädt Sie sehr herzlich zum EF-Monatstreffen im Juni ein, welches wir dem Thema widmen:
Grenzenlose Visionen – Orte, Ideen, Menschen
Das Treffen findet statt:
am Donnerstag, den 24. Juni 2021 um 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten von:
Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen
Pl. Wolności 4 (Max Born Forum)
50-071 Wrocław
Kolumbus segelt mit dem „Czarostatek“. Wohltätigkeitsauktion zu Gunsten von Kazio Więcek
Sehr geehrte Damen und Herren,
mia ART GALLERY und das Auktionshaus DESA Unicum laden Sie ein, sich an der Wohltätigkeitsauktion „Kolumbus fährt mit dem Zauberschiff“ zugunsten von Kazik Więcek zu beteiligen.
Die Auktion läuft bis 9. April 2021. Die Schirmherrschaft für das Event hat Artinfo.pl übernommen. Das Angebot ist auf der Internetseite des Aktionshauses DESA Unicum sowie auf dem Portal Artinfo.pl verfügbar.
EUROPA FORUM wünscht FROHE OSTERN 2021
EUROPA FORUM
wünscht Ihnen ein gesundes, friedliches und sonniges Osterfest sowie erholsame Feiertage.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Vorstand & Team
EUROPA FORUM
Einladung zum Online-Treffen des Europa Forums am 25.03.2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
Der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis EUROPA FORUM lädt Sie herzlich zum Online-Treffen ein, das am Donnerstag, den 25.3.2021, um 13.00-14.15 Uhr, stattfinden wird und dem folgenden Thema gewidmet ist:
Recht in der Zeit von COVID-19 – Risiken und Gefahren für Unternehmer im Zusammenhang mit der Pandemie
Gegenstand dieses Meetings werden die Änderungen sein, die in den Vorschriften zum Arbeitsrecht vorgenommen wurden, sowie die Pflichten, die sich dadurch für Arbeitgeber ergeben.
Gäste des Treffens: Dr. Paweł Bojarski, Gesellschafter, und Dr. Piotr Nowak, Leiter der Abteilung für Schutz personenbezogener Daten von der Rechtskanzlei Kancelaria Prawna dr P. Bojarski i Wspólnicy sp. j.
Unsere Experten werden die wichtigsten Änderungen vorstellen, die in letzter Zeit im Bereich des Arbeitsrechts im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie vorgenommen wurden. Angezeigt werden auch die Risiken und Gefahren für Unternehmer, falls sie diese Vorschriften übersehen sollten.
Einladung zum Online-Treffen des Europa Forums am 25.2.2021, 13.00-14.15 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Europa-Forum-Mitglieder,
der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis EUROPA FORUM lädt Sie herzlich zum Online-Treffen ein, das dem Thema:
Aufschwung oder Rezession? Wirtschaftsprognosen Polens für 2021
gewidmet ist und am Donnerstag, den 25.2.2021, um 13:00-14:15 Uhr stattfinden wird.
Die Corona-Pandemie ist ein starker Katalysator für Veränderungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, gepaart mit schnellem Technologiefortschritt. Die jetzige Krise zeigt zudem, dass die wichtigsten Herausforderungen, vor denen wir stehen, einen globalen Charakter haben, was im Zeithorizont von einigen Jahren auch zu einer Veränderung der gegenwärtigen sozio-ökonomischen Strukturen führen kann.
Einladung zum Online-Treffen des Europa Forums am 28.1.2021 um 13:00-14:15 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr geehrte Europa-Forum-Mitglieder,
der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis EUROPA FORUM lädt Sie herzlich zum Online-Treffen ein, das dem Thema:
Die schwierige wirtschaftliche Situation auf der ganzen Welt, die durch die Coronavirus-Pandemie verursacht wird, stellt Unternehmer vor neue Herausforderungen. Ist die Pandemie zu einer Chance oder Bedrohung für die Eroberung ausländischer Märkte geworden?
Weihnachtsgrüße vom Europa Forum
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des Europa Forums,
Das Jahr 2020 geht zu Ende, Weihnachten steht vor der Tür. Dieses Jahr hat uns allen viel Kraft und Geduld abverlangt. Wir freuen uns, dass wir trotz der Pandemie zahlreiche Projekte gemeinsam mit Ihnen durchführen konnten. Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit.
Wir wünschen Ihnen vor allem Gesundheit sowie eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit. Möge das kommende Jahr 2021 für uns alle ein gesundes und erfolgreiches Jahr werden!
Wir schauen nun optimistisch auf das Jahr 2021 und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam weiter die Zukunft vom Europa Forum zu gestalten.
Das war das EF-Online-Treffen!
Am 11. Dezember 2020 fand das nächste EF-Online-Treffen in diesem Jahr statt.
Die COVID-19 Epidemie in Polen und Deutschland – quo vadis Corona? – war das Thema unseres Treffens.
Diesmal behandelten wir das Thema der Entwicklung der Pandemie aus der Sicht einer mathematischen Analyse.
Gast des Treffens war Professor Tyll Krüger von der Technischen Universität Wrocław – ein renommierter Experte, der sich mit mathematischen Modellen in Medizin und Biologie beschäftigt. Professor Krüger hat die unabhängige Forschungsgruppe MOCOS (MOdelling COronavirus Spread) gegründet, welche im Bereich der Prognosen zur Ausbreitung der Pandemie forscht. Dieses internationale interdisziplinäre Wissenschaftler-Team erstellt Risikoanalysen und Prognosen für die nächsten Tage und Wochen sowie Empfehlungen für die Eindämmung von COVID-19.