Das war das erste EF-Monatstreffen im Jahr 2019

Schon zum dritten Mal gastierten wir zum Jahresauftaktstreffen des EUROPA FORUMs bei Fabryka Sensu in den ausgebauten und restaurierten Räumlichkeiten der Co-Working-Space unserer Mitgliedsfirma Gephard Group Public Relations Consortium. Wir bedanken uns bei Frau Lucyna Schumacher Gebhard für die Einladung, die große Unterstützung bei der Organisation des Treffens, den herzlichen Empfang vieler Gäste und die tolle Atmosphäre des Treffens danken.

Das Thema der Veranstaltung lautete: CODEWORT MARS. Die von uns eingeladene Expertin, Frau Justyna Pelc, Koordinatorin von Weltraumprojekten, die sich mit Leidenschaft für die Raumfahrttechnik der Technischen Universität Breslau engagiert, nahm die Teilnehmer des Treffens mit auf eine Reise von der Erde zum Mars und stellte die Herausforderungen der neuen Realität im Weltraum vor.

Weiterlesen

Einladung zum EF-Monatstreffen 24.01.2019

Liebe Mitglieder und Gäste des EUROPA FORUMs,
der Vorstand und die Büroleitung des Europa Forum senden Ihnen die besten Neujahrswünsche für das Jahr 2019. Möge dieses Jahr für Sie sehr erfolgreich und reich an Glück, Freude und Gesundheit sein.

Wir freuen uns, auch im neuen Jahr mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Vor uns liegen viele interessante Projekte.
Um Ihnen die Planung Ihrer Teilnahme an den EUROPA FORUM-Veranstaltungen zu erleichtern, senden wir Ihnen den Kalender mit den jeweiligen Termine der geplanten Projekte für 2019 zu.

Weiterlesen

Das war die EF-Weihnachtsfeier 2018!

Liebe Mitglieder des EUROPA FORUMs,
Sehr geehrte Partner und Freunde,

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und so ließen wir es auf unserer EF-Weihnachtsfeier am 14.12.2018 auf Schloss Topacz gemeinsam in herzlicher und sympathischer Atmosphäre ausklingen.

Wir freuen uns, dass wir in so großem Kreise mit unseren Mitgliedern, Partnern, Freunden und Sympathisanten gemeinsam ein weiteres intensives und erfolgreichen Jahr EUROPA FORUM voller interessanter Projekte feiern durften.

Während unserer Präsentation stellten wir noch einmal die wichtigsten Veranstaltungen und Meilensteine des EF-Jahres 2018 vor. Link zur Präsentation: Jahresüberblick 2018.

Weiterlesen

Einladung zum EF-Monatstreffen 29.11.2018

Sehr geehrte Mitglieder des EUROPA FORUMs,
liebe Partner und Freunde,

wir laden Sie herzlichst zu einem gemeinsamen Treffen

am 29. November 2018 um 18.00 Uhr

in vorweihnachtlicher Atmosphäre,
bei Tannenduft und Glühwein am Kamin auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Breslau ein.

Wir haben für Sie einen Tisch im großen Weihnachtshaus am Plac Solny reserviert (s. Foto)
und erwarten Sie im dritten Stock. (Treppen rechts des Hauses)

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und unser Beisammensein.

Das war das EF Monatstreffen am 27.09.2018

Das EF-Monatstreffen im September begann mit der Besichtigung des einzigartigen, barocken Oppenheim-Hauses, in welchem sich in der dritten Etage gegenwärtig das Büro unseres EUROPA FORUMs befindet. Anschließend begaben wir uns in den Herz-Salon im wunderschönen Dachgeschoss des Gebäudes, wo wir unser Treffen weiterführten. Dieses war dem Thema „Gemeinsamkeiten und Unterschiede – gegenseitige Beziehungen und Europapolitik in der deutschen und polnischen Wahrnehmung“ gewidmet. Als Ehrengast unseres Treffens richtete der neue deutsche Generalkonsul Breslaus, Herr Hans Jörg Neumann, seinerseits einige Worte der Begrüßung und der Vorstellung an die Teilnehmer.

Weiterlesen

Das war das EF-Treffen am 28.06.

Das letzte Monatstreffen im ersten Halbjahr bot zu Anfang grandiose Ausblicke von der Aussichtsplattform des Sky Tower in 212 Metern Höhe, denn im höhsten Gebäude Breslaus hat die Firma HICRON ihren Sitz. Unsere Mitgliedsfirma und Gastgeber des Abends gaben den Gästen Einblicke ins Thema „Konsumerisierung von Technologien – was bedeutet das für Unternehmen? Trends und Perspektiven.“

Nach einer Kurzbesichtigung der geräumigen Büroräumlichkeiten, skizzierten Remigiusz Efinowicz, Mitgesellschafter & Co-Founder der Firma HICRON und Szymon Włochowicz (CIO), was der Begriff Konsumerisierung von Technologien aktuell für Firmen bedeutet und warfen – anhand konkreter Beispiele – Licht auf damit einhergehende Implementierungsprozesse. IT Technologien sind immer zugänglicher, daher unterliegt die Entwicklung und Nutzung dieser Technologien weitgehenden Veränderungen. Einst migrierten Lösungsansätze aus der Businesswelt in die Welt der Endkonsumenten, doch dieser Trend ist längst nicht mehr aktuell. Im Zuge des Referates wurde veranschaulicht, vor welchen Herausforderungen Unternehmen stehen, die eine Anpassung an den Endkonsument dieser modernen Technologien im Bereich Digitalisierung anvisieren, wie auch, welchen Nutzen dieser Prozess für Firmen generiert. 

Weiterlesen

Das war das EF-Treffen am 24.5.

 Das EF-Monatstreffen im Mai hatte zum Thema „Bevölkerungsentwicklung in Niederschlesien – Ist-Stand und Prognose“. Wichtige Schlüsselaspekte der Bevölkerungsentwicklung und ihre Folgen für die Entwicklung von Städten und Gemeinden in Niederschlesien stellte im Rahmen zweier Referate Dr. Wojciech Maleszka vor, Regionalwissenschaftler, Analytiker von sozial-wirtschaftlichen Phänomenen und Prozessen in unterschiedlichen räumlichen Konstellationen, Mitarbeiter am Institut für Territoriale Entwicklung Wrocław und gegenwärtig Leiter der Forschungsabteilung für Strategische Analysen.

Weiterlesen

Das war das EF-Treffen am 26.4.

Das EF-Aprilmonatstreffen widmete wir dem Thema  „Wirtschaftsstandort Sachsen – 40.000 potentielle Kooperationspartner!“ und brachten unseren Gästen das Potential der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Sachsen näher. Der gemeinsame Kooperationsvertrag über die Zusammenarbeit beider Regionen wurde bereits vor über 20 Jahren signiert und innerhalb dieser Zeit ist es gelungen die daraus resultierenden Annahmen in eine lebendige Kooperation in allen Wirtschaftszweigen, der Industrie, Touristik u.v.m. umzusetzen.

Das Grußwort richteten an die Gäste Christiane Botschen, ständige Vertreterin der Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland in Breslau sowie Claus Frank, Präsident des Europa Forum.

Weiterlesen

Das war das EF-Monatstreffen am 22.02.

Thema der Veranstaltung waren die geplanten Änderungen des polnischen Rentensystems und ihre Folgen für Arbeitgeber. Experten der PKO TFI (einer Investmentgesellschaft der PKO BP-Finanzgruppe) Herr Michał Patla, Regionaldirektor der Investmentgesellschaft PKO TFI und Herr Łukasz Witkowski, Fondsmanager der PKO TFI informierten unsere Gäste detailliert über die geplanten Änderungen und präsentierten im zweiten Teil ihres Exposees makroökonomische Prognosen für das laufende Jahr 2018.

Weiterlesen

Einladung zum EF-Monatstreffen 22.02.2018

Sehr geehrte Mitglieder und Gäste des Vereins EUROPA FORUM,
Sehr geehrte Damen und Herren,

Der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis EUROPA FORUM lädt Sie sehr herzlich zum EF-Monatstreffen ein, welches im Februar dem Thema:

„Was erwartet die Arbeitgeber nach Änderungen im polnischen Rentensystem- Informationen und Prognosen”

gewidmet ist.

Das Treffen findet am Donnerstag, den 22. Februar 2018 um 18 Uhr statt.

Weiterlesen