Das Novembertreffen organisierten wir in Kooperation mit COFACE Poland Factoring Sp. z o.o. und widmeten den Abend dem Thema Risikobewertung und wirtschaftliche Perspektiven in Polen 2013. Herr Paweł Tobis gab uns einen praxisorientierten Abriss zum Risikopanorama im Kontext der Wirtschaftsperspektiven Polens und der für polnische Unternehmen wichtigsten Partnerländer (Euro-Zone, Mittel- und Osteuropa). Krisenzeiten bringen stets eine Verschlechterung der Zahlungsmoral mit sich, daher wurden Optionen einer professionellen und vorbeugenden Überwachung angesprochen – in den Mittelpunkt rückte das Thema des komplexen Forderungsmanagements: Einschränkung des Liquiditätsrisikos des Unternehmens durch Bewertung der Kreditglaubwürdigkeit der Partnerunternehmen, Versicherung der Forderungen, Factoring, wirksame Rückforderungsmaßnahmen.
EF Monatstreffen
02-05 Monatstreffen
EF – Monatstreffen 25.10.2012
Das Treffen widmeten wir dem Thema UKRAINE- wirtschaftliche Daten, interkulturelle Unterschiede und Geschäftsaufbau und luden unsere Mitgliedsfirmen VIESSMANN sowie die BRE Bank SA dazu ein, aus ihrer dortigen Geschäftspraxis aus erster Hand zu berichten. Es wurden der investitive Hintergrund und die Finanzierungslage skizziert von Ralf Hoetzel, angesprochen wurde auch die politische Situation und Landesspezifik. Aus 12jährige Erfahrung am Standort Ukraine berichtete Artur Ulrich von VIESSMANN, dort Marktführer in der Heiztechnik.
EF – Monatstreffen 20.09.2012
Auf Einladung der Firma Viessmann besuchten wir die Produktionswerkstätte in der Liegnitzer Sonderwirtschaftszone, wo unsere Mitgliedern Einblicke in optimierte Prozesse mehrerer Produktionslinien bekamen. Seit 2000 hier ansässig, beschäftigt das Werk rund 600 Mitarbeiter. Dem Besipiel der deutschen Viessmann-Zentrale in Allendorf folgend, erfolgt auch hier die Umstellung von der konventionellen Fertigung zum Green Manufacturing (u.a. werden im Liegnitzer Werk die BHKW Vitobloc 200 hergestellt).
EF – Oderschifffahrt 23.08.2012
Ein Abend unter freiem Himmel und zu Wasser: das traditionelle EF-Sommerhighlight, unsere Oderschifffahrt, war ein voller Erfolg. Bestgelaunte Gäste, ein kunterbuntes Programm, stilvolle Musik und ein leckeres Buffet – was will man mehr an einem Sommerabend im August.
EF – Monatstreffen 19.07.2012
Unsere Mitgliedsfirma Viessmann Sp. z o.o. lädt zu einem sommerlichen Treffen auf Schloss TOPACZ in Ślęza ein (www.zamektopacz.pl). Wunder der Natur und Technik – so lautet das Motto des Abends. Nach einem sommerlichen Spaziergang, begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit und besuchen das dortige Oldtimermuseum.
Sommerfest Deutsches Generalkonsulat 16.05.2012
Der deutsch-polnische Tag der Wirtschaft bietet Unternehmern, Dienstleistern sowie Vertretern von Politik und Wissenschaft ein gutes Forum, um neue Kontakte zu knüpfen sowie bestehende zu pflegen. Der traditionelle Empfang im Garten des Generalkonsulats ist ein alljährliches Highlight für rund 600 geladenen Gäste. Das Europa Forum ist zusammen mit seinen Mitgliedsfirmen traditionell mit dabei.
EF – Monatstreffen 12.05.2012
Im Mai erwartete Sie ein besonderes Highlight! Das Monatstreffen fand diesmal statt am Neuen Breslauer Hauptbahnhof – kurz vor der offiziellen Fertigstellung des aufwendig sanierten architektonischen Prunkstückes der Stadt, lud uns die Firma BUDIMEX S.A. zur individuellen Führung und Besichtigung ein.
EF – Monatstreffen 26.04.2012
Geplant ist eine deutsch-polnische „Architekturreise“ in die Welt und das Schaffen des berühmten Ernst May (1886-1970). Das Frankfurter Deutsche Architekturmuseum ist mit der umfassenden Großausstellung zu Gast in Wroclaw und wir sind im Rahmen einer individuellen Führung exklusiv mit dabei!
EF – Jahreshauptversammlung 29.03.2012
Am 29. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des EUROPA FORUM statt.
Die Versammlung dankte allen aktiven Mitgliedern, die die Tätigkeit des EUROPA FORUM durch Mitarbeit im Vorstand und in den satzungsgemäßen Gremien unterstützt haben und bestätigte deren Entlastung für das Geschäftsjahr 2011.
EF – Monatstreffen 23.02.2012
Das Thema des Abends lautete INFRASTRUKTUR:KULTUR. Es wurden zwei Vorzeigeprojekte der Breslauer Kulturlandschaft vorgestellt: das kürzlich fertiggestellte Niederschlesische Filmzentrum (DCF – Dolnośląskie Centrum Filmowe), sowie das aktuell realisierte Grossbauvorhaben Nationales Musikforum (NFM – Narodowe Forum Muzyki). Ein Abend voller Hochkultur, Angebote und Aussichten.