Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma – BSO Recht & Steuern (BSO Prawo & Podatki)

EUROPA FORUM stellt vor:

BSO Recht & Steuern (BSO Prawo & Podatki)

 

Seit 06/2017 ist die Firma BSO Recht & Steuern mit Sitz in Wrocław/Breslau unser neues Mitglied.

Die Rechtskanzlei BSO Recht & Steuern unterstützt seit 2003 die Tätigkeit von polnischen und ausländischen Unternehmern, indem sie die Rechts- und Steuerberatung, Fachschulungen sowie die Finanz- und Lohnbuchhaltung anbietet.

„Wir beraten in den rechtlichen und steuerlichen Bereichen im Rahmen der laufenden Wirtschaftstätigkeit (u.a. im Bereich des Handels-, Gesellschafts-, Vertrags-, Arbeitsrechts usw.) sowie bei Investitionsprojekten: Greenfields, Übernahmen, Umwandlungen. Aufgrund der wirtschaftlichen Konzepte unserer Mandanten bereiten wir die rechtlichen und steuerlichen Pläne für die Tätigkeit in Polen vor und arbeiten individuelle Investitionsprojekte aus. Wir bereiten die notwendige Dokumentation vor, besorgen Genehmigungen und Konzessionen, bedienen die laufende Tätigkeit der Tochtergesellschaften, Filialen, Niederlassungen oder Vertretungen. 

Weiterlesen

Deutsche Kinowoche 2017 in Wrocław, 06.-12.11.

Liebe Freunde der Neunten Muse – das polenweit größte Filmfestival der deutschen Kinematographie, die Deutsche Kinowoche 2017 steht ins Haus – eine Woche lang beste Filme in deutscher Originalfassung mit polnischen Untertiteln. Näheres zu den einzelnen Filmen erfahren Sie im Programm anbei sowie auf der Homapage des Kinos.

Deutsche-Filmwoche-2017-Breslau-Endfassung

Vom 06.–12. November 2017, jeweils um 19.00 Uhr im Kino Nowe Horyzonty / Wrocław

Karten erhalten Sie an der Abendkasse.

06.11.2017, 19.00 Uhr Willkommen bei den Hartmanns, Regie: Simon Verhoeven
07.11.2017, 19.00 Uhr Beuys, Regie: Andres Veiel
08.11.2017, 19.00 Uhr Ich und Kaminski, Regie: Wolfgang Becker
09.11.2017, 19.00 Uhr Revolution of Sound. Tangerine Dream, Regie: Margarete Kreuzer
10.11.2017, 19.00 Uhr Die beste aller Welten, Regie: Adrian Goiginger
11.11.2017, 19.00 Uhr Return to Montauk, Regie: Volker Schlöndorff
12.11.2017, 19.00 Uhr Western, Regie: Valeska Grisebach

Das war das EF-Monatstreffen am 28.09.

Das Monatstreffen im September widmeten wir dem Thema Niederschlesien: Internationale Zusammenarbeit – ein Abriss und Ausblick & Potenzial des deutsch-polnischen Verflechtungsraumes. Als Ehrengast begrüßten wir an dem Abend die seit Spätsommer amtierende deutsche Generalkonsulin Ulrike Knotz vom Deutschen Generalkonsulat in Breslau/Wrocław, welche sich im warmen Begrüßungsworten an die Gäste wandte. Für die bevorstehende Amtszeit wünschen wir alles Gute!

Die internationalen Verflechtungen von Niederschlesien sind vielschichtig

Weiterlesen

Das war das XII. Polnisch-Sächsische Wirtschaftsforum 2017

Das EUROPA FORUM war am 11. Oktober, auch im Namen seiner Mitgliedsfirmen, mit einem Informationsstand vertreten bei dem XII. Polnisch-Sächsischen Wirtschaftsforum 2017 in Wrocław. Die Schwerpunkte waren dieses Jahr angesiedelt rund um innovative Produktionstechnologien in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik sowie dem Einsatz von innovativen Werkstoffen.

Weiterlesen

Einladung zum EF-Monatstreffen 26.10.2017

Liebe Mitglieder und Gäste des EUROPA FORUM,
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis EUROPA FORUM gibt sich die Ehre Sie zum Oktober-Monatstreffen einzuladen, welches wir dem Thema widmen

GRENZEN ÜBERSCHREITEN
Die Rechtssicherheit der Mitarbeiterentsendung nach Deutschland
&
WROCLAW AIRPORT – Entwicklungstendenzen und Bedeutung für EUROPA

am Donnerstag, 26. Oktober 2017
18.00 Uhr
DoubleTree by Hilton Wroclaw
Podwale 84
50-414 Wrocław

Alle Details entnehmen Sie bitte dem Programm  

Das kommende Monatstreffen werden wir arbeitsrechtlichen Fragen widmen rund um das Thema Entsendung von Mitarbeitern nach Deutschland, sowie im zweiten Teil des Treffens eingehen auf die Entwicklungstendenzen und die innereuropäische, strategische Bedeutung des hiesigen Flughafens AIROPRT WROCLAW.

Die Gewährleistung der Rechtssicherheit bei der Mitarbeiterentsendung nach Deutschland ist eine von Fragen, mit deren Durchführung sich die polnischen Unternehmer abmühen. Die vielseitigen Pflichten, komplizierte rechtliche und steuerliche Regelungen sowie Differenzen zwischen dem polnischen und deutschen Rechtssystem sind nur einige Elemente, welche eine korrekte Planung der Mitarbeiterentsendung erschweren. Anhand von Praxisbeispielen gehen RA (PL) Krzysztof Bramorski sowie RA Kai Hußmann von der Kanzlei BSO Prawo & Podatki ein auf die häufigsten Fragen zu steuerrechtlichen Aspekten und damit verbundene Risiken.

WROCLAW AIRPORT (Port Lotniczy Wrocław S.A.) nimmt einen besonderen Platz ein auf der wirtschaftlichen und kommunikationsstrategischen Landkarte Europas.

Im Rahmen des Treffens zeichnet uns Jarosław Wróblewski, Vizepräsident des Port Lotniczy Wrocław S.A., die dynamische Entwicklung des Flughafens in den Jahren 2005-2017 sowie dessen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung unserer Region. Zudem werden Aspekte angesprochen, welche einen rasanten Boom der Low-Budget-Fluganbieter bewirken, die Arbeitsmigration in den Jahren 2005-2008 wie auch der Ausbau des Streckennetzes und der damit verbundene Incoming-Tourismus.

Das get  together im Anschluss bietet weitere Gelegenheit für Gespräche bei einem Imbiss und einem Glas Wein

Ihre verbindliche Anmeldung erbeten wir bis spätestens Dienstag, 24.10.2017 an info@ef.com.pl

 

 

Einladung zum Seminar betr. Export von Produkten nach China, 13.10.2017, Breslau | Wrocław

Die Niederschlesische Agentur für Wirtschaftliche Zusammenarbeit (DAWG) in Kooperation mit der Polnischen Agentur für Investition und Handel lädt ein zum

Seminar: „Wie kann ich Lebensmittel nach China exportieren?“

Datum: Freitag, den 13. Oktober 2017, von 9.00 bis 15.00 Uhr

Ort: al. Kasztanowa 3a, Wrocław

Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldungen per E-Mail an folgende Adresse gebeten: coie@dawg.pl bis 11. Oktober 2017

Falls Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie die Veranstalter bitte unter folgenden Telefonnummern:
+48 71 34 34 234, +48 608 621 100 bzw. per Mail: oksana.okon@dawg.pl, coie@dawg.pl.

Unternehmer, die an einer Zusammenarbeit mit China interessiert sind, sind herzlich eingeladen am Seminar teilzunehmen. Gerne können Sie die Einladung an interessierte Partner aus Ihrem Netzwerk weiterleiten.

PROGRAMM

EINLADUNG

Seminarleitung: Michał Bielewicz von der Firma ForCap Co. Ltd., Experte mit langjähriger Erfahrung im Bereich des Warenexports nach China, stellt praktische Aspekte in Verbindung mit dem Export von Waren und deren Markteinführung in China vor.

Einladung zum Treffen des Wirtschaftsstammtisches der deutschen Wirtschaft am 17.10.2017

Das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Oppeln und die Firma IFA Powertrain Polska Sp. z o.o. laden Sie herzlich zum nächsten Treffen des Wirtschaftsstammtisches der deutschen Wirtschaft im Jahr 2017 ein.

Das Fraunhofer-Institut Chemnitz wird Ehrengast sein.

Das Treffen findet am 17.10.2017 um 18.00 Uhr im Sitz der Firma IFA Powertrain Polska Sp z o.o, ul. Europejska 8, 47-143 Ujazd, Zimna Wódka statt. Der Gastgeber wird sich vorstellen und zu einer kurzen Besichtigung der Firma IFA Powertrain Polska Sp z o.o. einladen.

Geplant ist auch eine Diskussion mit dem Ehrengast zum Thema:

Serviceleistung der Wissenschaft für die Wirtschaft.

Aufbau eines Fraunhofer-Projektzentrums in Oppeln.

Der beigefügten Einladung können Sie weitere Details entnehmen.

EINLADUNG_Wirtschaftsstammtisch_IFA_2017

Ihre Teilnahme bestätigen Sie bitte bis zum 13.10.2017 unter der Mailanschrift Leonard.Malcharczyk@diplo.de oder der Telefonummer +48 604347187

 

Niederschlesien: Internationale Zusammenarbeit – ein Abriss und Ausblick. & Potenzial des deutsch-polnischen Verflechtungsraumes.

Liebe Mitglieder und Gäste des EUROPA FORUM,
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis EUROPA FORUM gibt sich die Ehre Sie zum September-Monatstreffen einzuladen, welches wir dem Thema widmen

Niederschlesien: Internationale Zusammenarbeit – ein Abriss und Ausblick.
&
Potenzial des deutsch-polnischen Verflechtungsraumes.

am Donnerstag, 28. September 2017
18.00 Uhr
DoubleTree by Hilton Wroclaw
ul. Podwale 84, 50-414 Wrocław

Alle Details entnehmen Sie bitte dem Programm.

Weiterlesen

Einladung zum XII. Polnisch-Sächsischen Wirtschaftsforum in Niederschlesien

Im Namen unserer Partner – dem Marschallamt der Woiwodschaft Niederschlesien und der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH  laden wir Sie herzlich ein zum:

XII. Polnisch-Sächsischen Wirtschaftsforum 2017 am 11. Oktober 2017 im Konferenzzentrum des Terminal Hotels (ul. Rakietowa 33, 54-615 Wrocław)

Das Forum wird durch das Marschallamt der Woiwodschaft Niederschlesien in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH durchgeführt.

Die Schwerpunkte der Veranstaltung liegen bei innovativen Produktionstechnologien im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik sowie dem Einsatz von innovativen Werkstoffen.

Das Forum bringt in diesem Jahr erneut Vertreter der Regionen Sachsen und Niederschlesien zusammen und bietet als Kooperationsplattform innovativen Unternehmen die Möglichkeit, sich über Branchenentwicklungen auszutauschen. Die Teilnehmer können sich im Vortragsprogramm über aktuelle und geplante Projekte informieren sowie während des Business-Speed-Datings und des Get-togethers neue Kontakte knüpfen. Im Rahmen der Begleitausstellung werden die sächsischen und polnischen Partnereinrichtungen an ihren Informationsständen über Aktivitäten und Unterstützungsmöglichkeiten in den Bereichen Technologietransfer, Entwicklung von Innovationen sowie Wirtschaftsförderung informieren.

Weiterlesen

Das war die EUROPA FORUM ODERSCHIFFFAHRT 2017

Seit acht Jahren ertönt – fortwährend bei abendlichem Sonnenschein – am Oderboulevard ein lautes „Leinen los!“ zum Auftakt der EUROPA FORUM Oderschifffahrt. So auch dieses Jahr – das Gewitter kam erst nachts, betraf unsere Gäste also nicht mehr. Und so soll es auch für die Folgejahre bleiben! Nach der Sommerpause begrüßten wir an Bord des Schaufelraddampfers Wiktoria eine ansehnliche Runde bestgelaunter deutscher und polnischer Unternehmer, die den Abend zum gemeinsamen Austausch und für neue Kontaktanbahnungen nutzten.

Ein elegantes Buffet und eine erlesene Weinbar sorgten für das leibliche Wohl, und

Weiterlesen