Gemeinsam mit Human Partner Sp. z o.o sowie CPC Tax Sp. z o.o. luden wir zum Fachtreffen ein – EU-Förderprogramme 2014-2020 für den Mittelstand – kompakt & konkret. Eingegangen wurde auf Fördermöglichkeiten im Rahmen des neuen Regionalen Programms für Niederschlesien 2014-2020, skizziert wurden notwendige Rahmenbedingungen, Änderungen im Vergleich zur letzten Förderperiode, die Investitions-Prioritätsachsen sowie Fallbeispiele aus der Unternehmerperspektive und rechtlich-steuerliche Aspekte.
EF Monatstreffen
02-05 Monatstreffen
EF – Jahreshauptversammlung 19.03.2015
Am 19. März fand die Jahreshauptversammlung des EUROPA FORUM statt. Ein herzlicher Dank für das erbrachte Engagement gilt allen aktiven Mitgliedern, die die Tätigkeit des EUROPA FORUM durch Mitarbeit im Vorstand und in den satzungsgemäßen Gremien unterstützt haben, sowie allen Mitgliedern für die durchaus zahlreiche Präsenz an diesem Abend. Die Versammlung entlastete alle Gremien für das Geschäftsjahr 2014. Präsentiert wurden ein Rückblick der EF-Aktivitäten des vergangenen Jahres sowie ein Ausblick für die bevorstehende Kadenz.
EF – Monatstreffen 26.02.2015
An der Schnittstelle von Ökonomie, Demografie, Wertewandel und Personalführung war das Thema dieses Treffens angesiedelt – Age Management im Unternehmen. Und das an einem ungewöhnlichen Ort – in der Fabryka Sensu – wo alte Architektur im neuen sanierten, kunstgespicktem Gewandt uns erfrischend überraschte. Hier refrierte die Business Trainerin Dr. Barbara Bartczak von ETTA Consulting and Training for Business interaktiv zum Thema Altersdiffersifizierung und Talentmanagement im Kontext der Vielfalt der Generationen unter einem Firmendach – und wie man diese Vielfalt nutzen kann in Bezug auf wirtschaftliche Prozesse, Organisationsstrukturen, Mitarbeiter und Kunden.
EF – Monatstreffen 29.01.2015
Zur Jahresauftaktveranstaltung im Granary La Suite Hotel luden wir die Politologin Dr. Monika Sus vom Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Breslauer Universität ein, um das Thema Wirtschaft – Politik – Europa: eine interdisziplinäre Prognose 2015 zu skizzieren und die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Verflechtungen der aktuellen geopolitischen Situation in Europa aufzuzeigen.
EF – Weihnachtsfeier 05.12.2014
Festliche Weihnachtsstimmung, Tannenduft, Lichterketten, flackerndes Feuer und Glühwein zum Auftakt – zur festlichen EF-Weihnachtsfeier auf Schloss Gruszów erschienen die Gäste in bester Laune. In der Residenz mit ihrem detailverliebten, klassischen Interieur erwartete uns außer einem exquisiten 4-Gänge-Menu auch eine Weinverkostung sowie ein musikalisch-poetisches Recital „Auf literarischer Spurensuche – eine niederschlesische Dichter-Wanderung quer durch die Epochen“. Nach einem zweifelsohne magischen Abend konnte am Folgetag ein gemeinsames Frühstück den Aufenthalt ausklingen lassen.
EF – Monatstreffen 13.11.2014
Fast pünktlich zum St. Martinstag luden wir, gemeinsam mit dem Restaurant Wieża Ciśnień / Wasserturm, unsere Gäste ein zum lockeren Unternehmerabend mit bunten Themenmenü rund um die Martinsgans. Ein branchenbezogener Jahresrückblick 2014 und Ausblick 2015 – dargeboten von ausgewählten Vertretern unserer Mitgliedsfirmen aus den Themenbereichen Finanzen (Fa. GETSIX Sp. z o.o.), Recht (Kanzlei SDZ legal Schindhelm) sowie Produktion (Fa. ELREC Sp. z o.o.) wurde zum Auftakt dargeboten.
EF – Monatstreffen 23.10.2014
Rund um das Thema Sauberkeit, Sicherheit – professionelles Gebäudemanagement als komplexe Dienstleistung war dieses Monatstreffen angesiedelt. Die Mitgliedsfirmen Henry Kruse Polska und Hectas Facility Services gaben dazu einen Überblick am Sitz des Handelsunternehmens Henry Kruse in Kobierzyce bei Breslau. Nach einer theoretischen Einführung ins Thema lud der GF Jochen Schramm zum gemeinsamen Rundgang ein.
EF – Monatstreffen 25.09.2014
Wirtschaft trifft Kultur im Kontext von ESK2016, denn dann wird Breslau Europäische Kulturhauptstadt. Das etwas andere Treffen in der Mediathek / Dialogue Cafe sollte beleuchten, was für diese besondere Zeit im deutsch-polnischen Kontext geplant ist, aber auch wie die Idee der EKH in den Alltag und das Marketing der Unternehmen mit eingebunden werden kann. Fragen über Anspruch, Angebot, Profilierung von ESK2016 wurden im Rahmen des interaktiven Themenabends mit den zuständigen Entscheidern diskutiert – wer bietet wem was.
Traditionelle EF – Oderschifffahrt am 28.08.2014
Wie schon in den Vorjahren, spielte auch diesmal das Wetter mit bei unserem traditionellen Sommerevent – der EF-Oderschifffahrt. Zum 5. Mal hieß es nun „Leinen los!“ und wieder einmal konnten die EF-Mitglieder, ihre Geschäftspartner und Freunde die Stadt von der pittoresken Wasserseite aus bewundern. Für das leibliche Wohl sowie ein abwechslungsreiches Programm ward gesorgt – Gäste mit einem Faible für Technik durften beim Zwischenstopp am technischen Freilichtmuseum einen Blick werfen in die Maschinenräume des historischen Krahnes und Schleppers Wróblin und Nadbor aus den 30ern.
NETZWERKTREFFEN im Schloss Gruszów 26.06.2014
Zum Abschluss des ersten Halbjahres luden wir Sie gemeinsam mit unserer Mitgliedsfirma MICROSENS GmbH Co. KG sowie der AHK – Regionalbüro Wroclaw zum sommerlichen Netzwerktreffen mit sportlichen Akzenten ins Schloss Gruszów ein. Die deutsche Live-Übertragung des WM Fussballspiels Deutschland – USA sorgte für die nötigen Emotionen. Wer lieber dem Vogelgezwitscher lauschen wollte, konnte dies auf der Veranda oder in der Parkanlage tun. Das Wetter war traumhaft, die Launen ebenso, die Grillspezialitäten ein Genuss – ein entspanntes Programm an einem unvergesslichen Ort den wir Ihnen an dieser Stelle gerne weiterempfehlen. Allen Partnern des Abends Besten Dank!