Am 26. Juni hatten wir das Vergnügen, an einem besonderen Treffen des Europa Forums teilzunehmen, das in der wunderschönen Umgebung des Wyndham Hotels mit einem beeindruckenden, üppig bepflanzten Atrium stattfand.
Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung der Gäste und einer Einführung über die Architektur Breslaus durch den Vorsitzenden des Vereins, Claus Frank. Anschließend stellte Vorstandsmitglied Agnieszka Szostak-Czajowska die Gäste vor und führte inspirierende Interviews.
Die Stadt als Raum zum Leben und Gestalten. Architektur, Ästhetik und Identität.
Moderne Städte bestehen nicht nur aus Infrastruktur und Funktionalität – sie sind auch Räume, die unseren Alltag prägen, unser Wohlbefinden, unsere Identität und Kreativität beeinflussen. Wie gestaltet man Städte, die nicht nur den Bedürfnissen der Bewohner entsprechen, sondern auch zum Handeln und zur Kreativität anregen? Wie kann man Erfahrung mit jugendlicher Leidenschaft verbinden, um gemeinsam eine bessere Zukunft für unsere Städte zu gestalten?
Diese Fragen versuchten zwei besondere Gäste zu beantworten: Zbigniew Maćków, renommierter Architekt und Visionär städtischer Räume, sowie Filip Heliasz, ein junger Kreativer, Architekturvermittler und Denkmalpfleger, der mit Leidenschaft den Wandel Breslaus dokumentiert. Die Interviews stießen auf großes Interesse und führten zu spontanen Diskussionen, die einen wertvollen Austausch von Eindrücken und Ideen ermöglichten.
Im Rahmen des Treffens verabschiedeten wir die bisherige Büroleiterin, Kamila Śnieg, und stellten Agnieszka Szostak-Czajowska als Geschäftsführerin des Europa Forums vor. Agnieszka kündigte ein neues Format für die monatlichen Treffen an („Heute ist der Anfang“) und präsentierte Ziele und Strategien, die auf eine stärkere Integration der Mitglieder sowie auf die Einladung neuer inspirierender Persönlichkeiten und interessanter Unternehmen abzielen.
Die Veranstaltung im Wyndham Hotel war gewissermaßen eine „Rückkehr zu den Wurzeln“, da genau hier (damals Hotel Dorint) die Anfänge des deutsch-polnischen Wirtschaftskreises stattfanden und Vorstandsmitglied Konrad Schampera die Satzung des Vereins verfasste. Über all dies und die lange und interessante Geschichte des Europa Forums berichtete Vorstandsmitglied Uwe Stieblich.
Nach der Vorstellung des General Managers des Hotels, Tomasz Majszyk, hatten wir die Gelegenheit, das Wyndham Hotel zu besichtigen – inklusive der Präsidentensuite mit Terrasse. Den Abschluss bildete ein Get-together in der großartigen Executive Lounge, wo die Gäste neue Kontakte knüpfen und sich über ihre Eindrücke austauschen konnten.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich für ihre Anwesenheit und aktive Mitwirkung. Die hohe Beteiligung übertraf die Erwartungen und das positive Feedback zeigte, dass sich der Verein in die richtige Richtung entwickelt. Wir laden Sie herzlich ein, unsere kommenden Initiativen und Veranstaltungen zu verfolgen! Bereits am 27. August findet die mit Spannung erwartete jährliche Oderschifffahrt statt – Details folgen in Kürze.
Fotogalerie: