Polen wird zum fünftgrößten Handelspartner Deutschlands

Der Beginn des Jahres brachte ein Wachstum des gegenseitigen Handels von 6,6%, wodurch sich die Handelsbilanz mit Deutschland auf 21 Milliarden Euro erhöhte.

Die Handelsbilanz mit Deutschland erreichte 21 Milliarden Euro. Deutschland ist seit 20 Jahren der erste Handelspartner Polens. Nach vorläufigen Angaben im Jahr 2019 betrug der Anteil Deutschlands an den gesamten polnischen Exporten 27,59 Prozent. und bei den Importen 28,21 Prozent

Nach Angaben des Entwicklungsministeriums stand die seit einigen Jahren anhaltend hohe Handelsdynamik im Zusammenhang mit der wachsenden Unterversorgung der Exportabteilungen der deutschen Wirtschaft und der Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit, verbunden mit dem hohen Wechselkurs des Euro gegenüber dem Zloty.

Weiterlesen

Einladung zur Veranstaltungen

Sehr geehrte Mitglieder des Europa-Forums,

unsere Mitgliedsfirma SenfkornReisen Alfred Theisen aus Görlitz – möchte Sie auf folgende Veranstaltung am 14. November 2020 in Schloss Wichelsdorf (Wiechlice) bei Sprottau aufmerksam machen und Sie ganz herzlich einladen.

„Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam einen wunderschönen Ballabend in einem angenehmen Ambiente zu verbringen.“

Flyer siehe Anhang

Weiterlesen

ANTI-KRISEN-SCHUTZSCHILD 3.0. Zusammenfassung der Änderungen im geltenden Gesetz

Aktualisiert: 4.05.2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir möchten Ihnen hiermit eine aktuelle Zusammenfassung der geltenden rechtlichen Lösungen zur Verfügung stellen, die durch die Anti-Krisen-Schutzschilde 1.0 und 2.0 eingeführt wurden, mit einer Gliederung in für Sie relevante Einzelfragen.

Die Lösungen wurden schwarz markiert, während die im Gesetz vorgeschlagenen Änderungen und Ergänzungen zur Änderung bestimmter Gesetze im Bereich der Abschirmungsaktivitäten im Zusammenhang mit der Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus, das derzeit als Anti-Krisen-Schutz 3.0 bezeichnet wird, rot markiert sind. Darüber hinaus weist Kursivschrift auf Änderungen hin, die im „Gesetz über Subventionen“ vorgesehen sind, das jedoch noch nicht verabschiedet wurde, und sogar in der endgültigen Fassung an das Sejm weitergeleitet wurde.

Weiterlesen