Geschäftskontinuität digital sichern – Hochqualifizierte Unterstützung im Bereich SAP&WEB

Sehr geehrte Damen und Herren,

Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit der Zukunft sind Tatsache geworden. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen Einschränkungen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter einführen, was schwierig macht, ein Team von hochqualifizierten SAP-Spezialisten oder Softwareentwickler mit einem richtigen Geschäftsfokus und Branchenkenntnissen aufzubauen.

Das hat wiederum einen negativen Einfluss auf die Qualität und Effektivität der Unterstützung und Implementierung von IT-Lösungen, die die Produktivität des Unternehmens in dieser Zeit und ihre zukünftige Nachhaltigkeit beeinträchtigen könnten.

Weiterlesen

Hilfe für Unternehmer – aktuelle Informationen

Liebe Mitglieder des Europa Forums,
Sehr geehrte Damen und Herrn,

Nachstehend finden Sie Informationen über die aktuelle Beihilfen, die Unternehmer beantragen können.

Der Polnische Entwicklungsfonds startet im Rahmen des von der Regierung geschaffenen Anti-Krisen-Schildes ein neues Hilfsprogramm, das sich an Unternehmen richtet, die von der Coronavirus-Pandemie betroffen sind.

Weiterlesen

COVID-19 und Anti-Krisen-Schutzschild 2.0. – was wir bisher wissen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Das Gesetz zur Änderung des Gesetztes über Sonderlösungen bezüglich Vorbeugung, Gegenmaßnahmen und Bekämpfung von COVID-19, anderen ansteckenden Krankheiten und zur Bewältigung von ihnen verursachten Krisensituationen sowie zur Änderung einiger anderer Gesetze, ugs. Anti-Krisen-Schutzschild, wurde am 31. März lfd. J. verabschiedet und ist noch an demselben Tag in Kraft getreten. Am Wochenende, den 4. und 5. April lfd. J., wurden mittlerweile erste Informationen über weitere geplante legislative Änderungen veröffentlicht. Der Sejm hat über den neuen Entwurf, bezeichnet als Anti-Krisen-Schutzschild 2.0, am 7. April lfd. J. beraten. Der Entwurf, kaum verändert, wurde angenommen und an den Senat am 8. April lfd. J. weitergeleitet. Der Senat hat sich mit dem Entwurf am 16. April lfd. J. befasst und viele Änderungen vorgenommen. Die Änderungen wurden teilweise durch den Sejm berücksichtigt, der noch am selben Tag das Gesetz verabschiedet hat. Das Gesetz wurde von dem polnischen Präsidenten unterzeichnet. Es tritt am Tag nach seiner Verkündung in Kraft.

Weiterlesen

Angebot für Raumdesinfektion

Sehr geehrte Damen und Herren,

Im Zusammenhang mit der aktuellen Situation mit der Coronavirus-Epidemie und dem Desinfektionsbedarf der Unternehmen, hat die Mitgliedsfirma Götz-Gebäudemanagement Sp z o.o. in ihr ständiges Angebot professionelle Desinfektionsdienstleistungen von Räumen wie Büros, Wohngebäuden, öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern, Arztpraxen, Schulen, Kindergärten, Produktionshallen oder Gaststätten eingeführt.

Bitte beachten Sie das Angebot.

Weiterlesen

„ANTI-KRISEN-SCHUTZSCHILD“
Zusammenfassung des in Kraft getretenen Gesetzes

COVID-19 und „Anti-Krisen-Schutzschild”

Am 31. März dieses Jahres. Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Sonderregelungen zur Verhütung, Vorbeugung und Bekämpfung von COVID-19, anderer Infektionskrankheiten und durch sie verursachter Krisensituationen sowie einiger anderer Gesetze (Dz. U. von 2020 pos. 568) wurde vom Präsidenten RP unterzeichnet, veröffentlicht und in Kraft gesetzt.

Nachstehend finden Sie die Zusammenfassung der Lösungen, die das geltende Gesetz enthält, unterteilt in konkrete, aus Ihrer Sicht wesentliche Fragen, die von der Mitgliedsfirma SDZLEGAL Schindhelm Kancelaria Prawna Schampera, Dubis, Zając i Wspólnicy Sp.k. bearbeitet worden sind.

Weiterlesen

Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie verabschiedet. Was Unternehmen und Unternehmer jetzt wissen müssen!

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ihren Wünschen entsprechend informieren wir Sie fortlaufend über staatliche Hilfspakete oder rechtliche Lösungen, die von unseren Partnern und Mitgliedsunternehmen bereitgestellt werden.

Im Namen der Mitgliedsfirma TIGGES Rechtsanwälte stellen wir Ihnen zur Verfügung Informationen über das deutsche Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie.

Weiterlesen