Das war die EF-Jahreshauptversammlung am 30.03.2017

Am 30. März fand die Jahreshauptversammlung des EUROPA FORUM Deutsch-Polnischen Wirtschaftskreises in Breslau statt. Auf dieser wurden unter anderem die neuen Gremien für das nächste Jahr gewählt. Für ihre Arbeit im letzten Jahr wurden alle Gremien entlastet, desweiteren wurde ausser einem Jahresrückblick von 2016 auch ein detaillierter Ausblick für das laufende Jahr gegeben.

Der Hauptversammlung danken wir herzlichst für das Vertrauen und die aktive Teilnahme am Vereinsleben und allen Engagierten für ihren Einsatz zum Wohle des Vereins!

Weiterlesen

Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma – Hicron Sp. z o.o.

EUROPA FORUM stellt vor:
Hicron Sp. z o.o.

Seit 03/2017 ist die Firma Hicron Sp. z o.o. mit Sitz in Wrocław/Breslau unser neues Mitglied.

Hicron Sp. z o.o. – IT-Systemintegrator, spezialisiert sich auf die Umsetzung komplexer IT-Projekte für große und mittlere Unternehmen. Die Zusammenarbeit mit SAP AG und SAP Polen ermöglicht Hicron Implementierungs-, Entwicklungs-, Wartungservice von SAP Systemen anzubieten. Hicron entwirft auch eigene IT-Lösungen basierend auf den neuesten SAP-Technologien, Java, .Net und Enterprise Mobility. Das Unternehmen ist tätig sowohl in Polen wie im Ausland, unter anderem in Deutschland, Schweden, Österreich, Russland, der Schweiz, den USA und den Niederlanden. Die Firma hat langjährige Erfahrung bei der Umsetzung von IT-Projekten in zahlreichen Branchen: Einzelhandel, Automobilindustrie, FMCG, Versorgungsunternehmen, Produktion, Lebensmittelindustrie und viele andere. Die Zentrale in Wrocław/Breslau beschäftigt knapp 200 IT-Fachkräfte.

Weiterlesen

Wir begrüßen unsere neue Mitgliedsfirma – Eberspächer Climate Control Systems Sp. z o.o.

EUROPA FORUM stellt vor:
Eberspächer Climate Control Systems Sp. z o.o.

Seit 02/2017 ist die Firma Eberspächer Climate Control Systems Sp. z o.o. mit Sitz im niederschlesischen Oława unser neues Mitglied.

Der Konzern Eberspächer zählt weltweit zu den führenden Systementwicklern und -lieferanten für Abgastechnik, Fahrzeugheizungen und Bus-Klimasysteme. Auch bei Klimasystemen für Sonderfahrzeuge und in der Fahrzeugelektronik ist Eberspächer kompetenter Innovationspartner der Automobilindustrie. Kunden sind nahezu alle europäischen, nordamerikanischen und immer mehr asiatische Pkw- und Nfz-Hersteller. 2015 hat die international präsente Unternehmensgruppe mit mehr als 8.600 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 4,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Weiterlesen