Geschäftskontinuität digital sichern – Hochqualifizierte Unterstützung im Bereich SAP&WEB

Sehr geehrte Damen und Herren,

Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit der Zukunft sind Tatsache geworden. Dies hat zur Folge, dass Unternehmen Einschränkungen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter einführen, was schwierig macht, ein Team von hochqualifizierten SAP-Spezialisten oder Softwareentwickler mit einem richtigen Geschäftsfokus und Branchenkenntnissen aufzubauen.

Das hat wiederum einen negativen Einfluss auf die Qualität und Effektivität der Unterstützung und Implementierung von IT-Lösungen, die die Produktivität des Unternehmens in dieser Zeit und ihre zukünftige Nachhaltigkeit beeinträchtigen könnten.

Weiterlesen

Hilfe für Unternehmer – aktuelle Informationen

Liebe Mitglieder des Europa Forums,
Sehr geehrte Damen und Herrn,

Nachstehend finden Sie Informationen über die aktuelle Beihilfen, die Unternehmer beantragen können.

Der Polnische Entwicklungsfonds startet im Rahmen des von der Regierung geschaffenen Anti-Krisen-Schildes ein neues Hilfsprogramm, das sich an Unternehmen richtet, die von der Coronavirus-Pandemie betroffen sind.

Weiterlesen

COVID-19 und Anti-Krisen-Schutzschild 2.0. – was wir bisher wissen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Das Gesetz zur Änderung des Gesetztes über Sonderlösungen bezüglich Vorbeugung, Gegenmaßnahmen und Bekämpfung von COVID-19, anderen ansteckenden Krankheiten und zur Bewältigung von ihnen verursachten Krisensituationen sowie zur Änderung einiger anderer Gesetze, ugs. Anti-Krisen-Schutzschild, wurde am 31. März lfd. J. verabschiedet und ist noch an demselben Tag in Kraft getreten. Am Wochenende, den 4. und 5. April lfd. J., wurden mittlerweile erste Informationen über weitere geplante legislative Änderungen veröffentlicht. Der Sejm hat über den neuen Entwurf, bezeichnet als Anti-Krisen-Schutzschild 2.0, am 7. April lfd. J. beraten. Der Entwurf, kaum verändert, wurde angenommen und an den Senat am 8. April lfd. J. weitergeleitet. Der Senat hat sich mit dem Entwurf am 16. April lfd. J. befasst und viele Änderungen vorgenommen. Die Änderungen wurden teilweise durch den Sejm berücksichtigt, der noch am selben Tag das Gesetz verabschiedet hat. Das Gesetz wurde von dem polnischen Präsidenten unterzeichnet. Es tritt am Tag nach seiner Verkündung in Kraft.

Weiterlesen

Angebot für Raumdesinfektion

Sehr geehrte Damen und Herren,

Im Zusammenhang mit der aktuellen Situation mit der Coronavirus-Epidemie und dem Desinfektionsbedarf der Unternehmen, hat die Mitgliedsfirma Götz-Gebäudemanagement Sp z o.o. in ihr ständiges Angebot professionelle Desinfektionsdienstleistungen von Räumen wie Büros, Wohngebäuden, öffentlichen Gebäuden, Krankenhäusern, Arztpraxen, Schulen, Kindergärten, Produktionshallen oder Gaststätten eingeführt.

Bitte beachten Sie das Angebot.

Weiterlesen

Einladung zur Ausstellung „BEGEGNUNGEN: KRAKÓW-WROCŁAW-ŁÓDŹ“

Begegnungen.

Die mia ART GALLERY bietet den Raum, in dem es zur nicht offensichtlichen generationenübergreifenden und milieuübergreifenden Begegnung von Künstlern sehr unterschiedlicher Altersgruppen und Wurzeln, künstlerischer Weltanschauungen und technischen Präferenzen kommt.

Die Klassiker der polnischen Moderne repräsentieren Hanna Krzetuska, Józef Hałas, Konrad Jarodzki, Adam Marczyński, Antoni Mazurkiewicz, Jerzy Nowosielski und Antoni Starczewski. Zweifellos kann man auch Andrzej Gieraga zu dieser Gruppe zählen, der wenn auch nicht in direkter und institutioneller Weise, doch als Vorläufer der Suche von Urszula Madera gelten kann, die die jüngste Generation der Künstler repräsentiert.

Weiterlesen

Konferenz „Hand in Hand“ 2020

Die Nichtregierungsorganisation von Breslau (NRO) Support Centre „Sector 3“ zusammen mit der Firma Hewlett Packard Enterprise laden herzlich zur nächsten Edition der Konferenz zum Thema der Zusammenarbeit von Breslauer Unternehmen und der Nichtregierungsorganisationen (NRO).

Das Europa Forum als Schirmherr der Konferenz Hand-in-Hand-Konferenz freut sich im Namen der Organisatoren bekannt zu geben, dass die Registrierung für die diesjährige Konferenz „Hand in Hand” bereits eröffnet ist. Die Konferenz findet am 17. und 18. März in Wrocław statt.

Während der Konferenz wird der Dialog fortgesetzt, sowie auch werden die besten Geschäftspraktiken für die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen und NRO-Organisationen präsentiert, um handlungsanleitend zu wirken und um neue Möglichkeiten der Kooperation herauszufinden, die im Zeichen des gegenseitigen Nutzens steht. In diesem Jahr wurde das Programm auch um die Themen verbunden mit den gemeinnützigen Organisationen unter anderem als Geschäftspartner erweitert. Es wird ferner diskutiert, wodurch diese gekennzeichnet sind und womit sie sich beschäftigen.

Weiterlesen

Einladung zum EF Monatstreffen 27.02.2020

Sehr geehrte Mitglieder und Gäste des Vereins EUROPA FORUM,
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis EUROPA FORUM lädt Sie sehr herzlich zum EF-Monatstreffen im Februar ein, welches wir dem Thema widmen:

Bedeutsame Gesetzgebungsänderungen für Unternehmer.
Gegenwärtige makroökonomische Situation – Prognose 2020.

Weiterlesen

Das war das EF-Treffen im Januar!

Das Neujahrestreffen des EUROPA FORUMS fand an einem außerordentlichen Ort statt, im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Trebnitz, im Borromäerinnenkloster unweit von Breslau. Das Borromäerinnenkloster gehört zu den ältesten und schönsten Denkmälern der Sakralbauten und zu den zweihundert der größten Sakralbauten aus dem 13. Jahrhundert in Mitteleuropa.

Partner des Treffens war das Unternehmen Horsh sp. z o.o, dem wir herzlichst für die Einladung an diesen außerordentlichen Ort danken.

Leitthema des Treffens waren Fragen zum Investieren in Immobilien. Die Experten des Unternehmens Horsh sp. z o.o, Katarzyna Modrzejewska, Geschäftsführerin von Horsh Sp. z o.o, Sławomir Albrewczyński, Steuerberater, und Janusz Wawrzyniak, Experte für den Immobilienmarkt, stellten praktische Aspekte beim Immobilienkauf und -managament vor. Präsentiert wurden detaillierte Business- und steuerrelevante Aspekte beim Erwerb von Immobilien.

Weiterlesen

KONFERENZ „HAND IN HAND“ 2020

Hewlett Packard Enterprise und das Breslauer Nichtregierungsorganisation (NRO) Support Centre „Sector 3“ organisieren zusammen am 17. und 18. März die nächste Edition der Konferenz zum Thema der Zusammenarbeit von Breslauer Unternehmen und der Nichtregierungsorganisationen (NRO).

Das Europa Forum freut sich bekannt zu geben, dass es erneut seine Schirmherrschaft der Hand-in-Hand-Konferenz angenommen hat. Gleichzeitig ermutigt das Europa Forum, die Termine vom 17. bis zum 18. März in Ihren Kalendern zu buchen, um an dieser Konferenz teilzunehmen, im Rahmen deren der Dialog zwischen den lokalen NRO-Organisationen und Unternehmen in Breslau und in der Umgebung zum Thema der Kooperationsmöglichkeiten fortgesetzt wird.

Weiterlesen