Ordensübergabe an Michael Korff
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser Gründungspräsident und langjähriger Vorstandsvorsitzende das EUROPA FORUMs, Herr Michael Korff, kürzlich offiziell den Bundesverdienstorden überreicht bekommen hat.
Deutsch-Polnischer Wirtschaftskreis Breslau
03-00 MITGLIEDER
Ordensübergabe an Michael Korff
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser Gründungspräsident und langjähriger Vorstandsvorsitzende das EUROPA FORUMs, Herr Michael Korff, kürzlich offiziell den Bundesverdienstorden überreicht bekommen hat.
Konferenz über Richtlinien bei öffentlichen Aufträgen in Deutschland und Österreich| 27.02.2017
Aus dem Kreise unserer Mitgliedsfirmen:
SDZLEGAL SCHINDHELM und die polnische Fachzeitschrift „Przetargi Publiczne“ (poln. „Öffentliche Aufträge“) laden zur internationalen Konferenz „Öffentliche Aufträge in Deutschland und Österreich nach Umsetzung neuer Richtlinien – praktische Probleme im Hinblick auf polnische Unternehmer“ ein.
Einladung_Konferenz_27.02.2017 mit Programm in deutscher Sprache.
Weitere Details zum Programm, zu den Vortragenden und zur Teilnahme können der Internetseite http://www.zagraniczne.przetargipubliczne.pl/ entnommen werden (nur in polnischer Sprache verfügbar).
Anfragen in deutscher Sprache richten Sie bitte an Herrn RA Konrad Schampera (konrad.schampera@sdzlegal.pl, Mob.: +48 502 227 310).
10 Jahre NG GROUP – wir gratulieren unserer Mitgliedsfirma
Aus dem Kreise unserer Mitgliedsfirmen:
Grund zum Feiern gab es im September 2016 für die Mitarbeiter der NG GROUP in Wroclaw. Mit der Gründung der NG ENGINEERING Sp. z o. o. am 1. September 2006 startete die Unternehmensgruppe ihre Geschäftstätigkeit. Mittlerweile hat sich die NG GROUP als führender Anbieter von Leistungen im Produktentstehungsprozess am polnischen Markt etabliert.
Zum 10 jährigen Jubiläum bieten über 130 Mitarbeiter in Wroclaw und 450 europaweit ein breites Spektrum an turn-key Leistungen im Produktentstehungsprozess:
Lesen Sie mehr zur Firmengeschichte und zum Leistungsportfolio – 10 Jahre NG Group
Das EUROPA FORUM gratuliert herzlich allen Mitarbeitern der NG GROUP und wünscht weiterhin eine erfolgreiche Entwicklung!
Die Kanzleipartner sind Liebhaber moderner Formen und Farben der zeitgenössischen Kunst – daher verschmelzen hier gewissermaßen Büroräumlichkeit mit Kunstgalerie zu Einem.
Liebe Kunstfreunde,
unsere Mitgliedsfirma, die Kanzlei SDZLEGAL SCHINDHELM – Kancelaria Prawna Schampera, Dubis, Zając i Wspólnicy lädt alle interessierten Kunstfreunde zur Ausstellung in ihre neuen Büroräume ein. Das Treffen findet statt am 13.10.2016, 18.30 Uhr, ul. Kazimierza Wielkiego 3, Wroclaw – im neuen Bürogebäude PEGAZ. Das Interieur wir geschmückt von großformatigen Werken der Künstler: Nikolas Eberstaller, Anka Mierzejewska und Lev Stern. Falls Sie der Einladung folgen können, wird eine kurze Rückmeldung erbeten an RA Konrad Schampera (konrad.schampera@sdzlegal.pl).
Aus dem Kreise unserer Mitgliedsfirmen:
Neuer Kanzleisitz in Wrocław – SDZLEGAL Schindhelm ist umgezogen: fortan erreichen Sie die Kanzlei unter der neuen Anschrift: ul. Kazimierza Wielkiego 3, 50-077 Wrocław. Die bisherigen Telefon- und Faxnummern bleiben unverändert.
Am 12. Juli 2016 wurde in Anwesenheit der Geschäftsführung beider Firmen eine, nach modernsten Gesichtspunkten konzipierte Gurtbandstrahlanlage und halbautomatischen Produktionslinie für die Bearbeitung von Druckgussteilen auf dem Gelände der Trimet in Harzgerode in Betrieb genommen.
Der Standort der Anlage wurde unter Berücksichtigung von Umwelt- Energie- und Kapazitätsaspekten ausgewählt. Hierfür wurde eine bestehende Produktionshalle mit Sozialbereich umfangreich saniert.
Eine Kopie des Artikels aus dem führenden Tagesblatt Leipziger Volkszeitung vom 14.6.2016 finden Sie hier – unser Ex-EF-Präsident Hendrik Otto skizziert sein persönliches Breslau.
Der Gründungspräsident des Europa Forum, Herrn Michael Korff, ist in Anerkennung seiner Verdienste in der Entwicklung der deutsch-polnischen wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Polnisch-Deutschen Wirtschaftspreis ausgezeichnet worden. Die Preisübergabe erfolgte im Rahmen des Niederschlesischen Wirtschaftsforums, welches seit 1999 in Kreisau/Krzyżowa, unter der Schirmherrschaft der deutschen und polnischen Wirtschaftsministerien, von der Niederschlesischen Gesellschaft für regionale Entwicklung ausgerichtet wird.
„Immer noch verlassen viele Polen ihre Heimat, um im Ausland zu arbeiten. Dabei gibt es dort genug zu tun, sagen viele Deutsche, die ihr Glück bei ihren polnischen Nachbarn versuchen. Dort profitieren sie von einem liberalen Arbeitsrecht, vom wirtschaftlichen Aufschwung und dem Optimismus der Menschen. Ein Besuch in Breslau.“