Einladung „Das Bild in der Krise“, 28.4.2021, 14:00 Uhr

Das Bild der Krise

Das Bild der Krise
Wie schrieben die deutsche und die polnische Presse
über das jeweilige Nachbarland im ersten Halbjahr 2020?
28. April, 14:00 Uhr
Online-Debatte

In Zeiten von Social Media, Populismus und Fake News ist die Glaubwürdigkeit der politischen Berichterstattung in den traditionellen Printmedien immer stärker in Frage gestellt. Medienmacher*innen, Politiker*innen und wohlmeinende Kommentator*innen der politischen Debatte empfehlen daher die (Rück-)Besinnung auf Fakten und eine entsprechend rationale und objektive Berichterstattung. Auch in den deutsch-polnischen Beziehungen und im Kommunikationsprozess über den Nachbarn gewinnen diese Fragen zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen einer Analyse deutscher und polnischer Tages- und Wochenzeitungen im ersten Halbjahr 2020 haben Agnieszka Łada und Bastian Sendhardt untersucht, „wie“ und „mit welchen (rhetorischen) Mitteln“ sich deutsche und polnische Medien ihr Bild vom jeweiligen Nachbarland während der ersten Corona-Welle machten. Welche Themen hierbei im Vordergrund standen und welche Deutungsrahmen in diesem Zusammenhang verwendet wurden, möchten im Rahmen der Online-Debatte vorstellen und diskutieren.

Weiterlesen

Kolumbus segelt mit dem „Czarostatek“. Wohltätigkeitsauktion zu Gunsten von Kazio Więcek

Kolumb płynie Czarostatkiem. Aukcja charytatywna na rzecz Kazia Więcka.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mia ART GALLERY und das Auktionshaus DESA Unicum laden Sie ein, sich an der Wohltätigkeitsauktion „Kolumbus fährt mit dem Zauberschiff“ zugunsten von Kazik Więcek zu beteiligen.
Die Auktion läuft bis 9. April 2021. Die Schirmherrschaft für das Event hat Artinfo.pl übernommen. Das Angebot ist auf der Internetseite des Aktionshauses DESA Unicum sowie auf dem Portal Artinfo.pl verfügbar.

Weiterlesen