Die Europawahl am Sonntag, den 26. Mai 2019 – diesmalwähleich.eu

Die Europawahl im Mai 2019 wird von ausschlaggebender Bedeutung sein – die europäischen Bürger und Bürgerinnen werden entscheiden, wie sie Zukunft Europas in den nächsten Jahren gestalten wollen.

Das Europäische Parlament hat deswegen eine institutionelle, überparteiliche Kommunikationskampagne „Diesmal wähle ich“ gestartet. Ziel der Aktion ist, das demokratische Engagement bei der Europawahl zu fördern.

Wir laden Sie herzlich ein, sich mit den Einzelheiten dieser Kampagne auf der Website diesmalwaehleich.eu vertraut zu machen. Diesmal genügt es nicht, nur auf eine bessere Zukunft zu hoffen: diesmal müssen wir alle Verantwortung übernehmen.

Weiterlesen

Einladung zur Führung

Wir empfehlen Ihnen die deutschsprachige Führung durch die Ausstellung „Grupa Krakowska”, die am 22. Marz 2019 um 17.00 Uhr in Pawilon Czterech Kopuł in Breslau stattfindet.

Eintritt mit dem Ticket für die Wechselausstellung.

Weitere Informationen unter: https://mnwr.pl/en/the-krakow-group-1932-1937/

Weiterlesen

Das war EF GOES CONCERT im NFM Nationalen Forum für Musik am 19.2.2019

Das einzigartige KONZERT DER BERLINER PHILHARMONIKER & YANNIK NÉZET-SÉGUIN fand am 19.02.2019 im Nationalen Musikforum in Wrocław statt.

Die Berliner Philharmoniker spielten zum ersten Mal im Nationalen Musikforum! Die Mitglieder des EUROPA FORUMS verbrachten diesen außergewöhnlichen und faszinierenden Abend mit einem der berühmtesten Orchester der Welt, das Musikliebhaber zu einer Begegnung mit Musik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einlud.
Die Musikergruppe trat unter der Leitung des kanadischen Dirigenten Yannick Nézet-Séguin auf.

Das Programm umfasste:

C. Debussy „La mer (Das Meer)“ – symphonische Dichtung
***
S. Prokofjew V. Symphonie B-dur op. 100

Weiterlesen

Das war das EF Monatstreffen am 28.02.2019

Das Leitthema der Veranstaltung war die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt und die damit verbundenen Schwierigkeiten für Arbeitgeber.

Der Arbeitsmarkt wandelt sich von einem Arbeitgeber – in einen Arbeitnehmermarkt. Dieses Phänomen stellt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen ein Novum dar, ist dynamisch und birgt Schwierigkeiten für Unternehmen bei der Anwerbung und Unterhaltung von Humankapital zwecks Sicherstellung der Konkurrenzfähigkeit am Markt.

Der eingeladene Experte Dr. Grzegorz Warzocha, Partner von AVANTA Audit, stellte in seiner Präsentation zum Thema „Gegenwärtige makroökonomische Situation – Prognose 2019“ Kennzahlen zur aktuellen makroökonomischen Lage vor. Dr. Warzocha präsentierte eine Analyse der aktuellen Wirtschaftstrends auf globaler und regionaler Ebene sowie Wirtschaftsprognosen für das Jahr 2019.

Weiterlesen