Niederschlesien: Internationale Zusammenarbeit – ein Abriss und Ausblick. & Potenzial des deutsch-polnischen Verflechtungsraumes.

Liebe Mitglieder und Gäste des EUROPA FORUM,
Sehr geehrte Damen und Herren,

der Deutsch-Polnische Wirtschaftskreis EUROPA FORUM gibt sich die Ehre Sie zum September-Monatstreffen einzuladen, welches wir dem Thema widmen

Niederschlesien: Internationale Zusammenarbeit – ein Abriss und Ausblick.
&
Potenzial des deutsch-polnischen Verflechtungsraumes.

am Donnerstag, 28. September 2017
18.00 Uhr
DoubleTree by Hilton Wroclaw
ul. Podwale 84, 50-414 Wrocław

Alle Details entnehmen Sie bitte dem Programm.

Weiterlesen

Einladung zum XII. Polnisch-Sächsischen Wirtschaftsforum in Niederschlesien

Im Namen unserer Partner – dem Marschallamt der Woiwodschaft Niederschlesien und der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH  laden wir Sie herzlich ein zum:

XII. Polnisch-Sächsischen Wirtschaftsforum 2017 am 11. Oktober 2017 im Konferenzzentrum des Terminal Hotels (ul. Rakietowa 33, 54-615 Wrocław)

Das Forum wird durch das Marschallamt der Woiwodschaft Niederschlesien in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH durchgeführt.

Die Schwerpunkte der Veranstaltung liegen bei innovativen Produktionstechnologien im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik sowie dem Einsatz von innovativen Werkstoffen.

Das Forum bringt in diesem Jahr erneut Vertreter der Regionen Sachsen und Niederschlesien zusammen und bietet als Kooperationsplattform innovativen Unternehmen die Möglichkeit, sich über Branchenentwicklungen auszutauschen. Die Teilnehmer können sich im Vortragsprogramm über aktuelle und geplante Projekte informieren sowie während des Business-Speed-Datings und des Get-togethers neue Kontakte knüpfen. Im Rahmen der Begleitausstellung werden die sächsischen und polnischen Partnereinrichtungen an ihren Informationsständen über Aktivitäten und Unterstützungsmöglichkeiten in den Bereichen Technologietransfer, Entwicklung von Innovationen sowie Wirtschaftsförderung informieren.

Weiterlesen

Das war die EUROPA FORUM ODERSCHIFFFAHRT 2017

Seit acht Jahren ertönt – fortwährend bei abendlichem Sonnenschein – am Oderboulevard ein lautes „Leinen los!“ zum Auftakt der EUROPA FORUM Oderschifffahrt. So auch dieses Jahr – das Gewitter kam erst nachts, betraf unsere Gäste also nicht mehr. Und so soll es auch für die Folgejahre bleiben! Nach der Sommerpause begrüßten wir an Bord des Schaufelraddampfers Wiktoria eine ansehnliche Runde bestgelaunter deutscher und polnischer Unternehmer, die den Abend zum gemeinsamen Austausch und für neue Kontaktanbahnungen nutzten.

Ein elegantes Buffet und eine erlesene Weinbar sorgten für das leibliche Wohl, und

Weiterlesen

Einladung zum SÄCHSISCH-POLNISCHEN INNOVATIONSTAG am 22.9.2017 und weitere Termine

Im Namen unserer Partner vom Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen möchten wir Sie auf eine interessante Veranstaltung hinweisen, die am 21. und 22. September in Breslau/Wrocław stattfindet.

SÄCHSISCH-POLNISCHER INNOVATIONSTAG
„ELEKTROMOBILITÄT: F&T-NETZWERKE ALS TREIBER FÜR INNOVATIONEN“

Der SÄCHSISCH-POLNISCHE INNOVATIONSTAG verbindet Wissenschaftler, Unternehmen und Transferakteure aus Polen und Sachsen auf dem Gebiet der Elektromobilität zu einem international wettbewerbsfähigen Netzwerk. Ziel ist es, die Zusammenarbeit der Nachbarländer in Forschung und Entwicklung effektiv und nachhaltig auszubauen. Gemeinsam sollen sowohl Impulse für das Wachstum der Region gesetzt als auch international konkurrenzfähige Lösungen für den gesellschaftlichen Wandel entwickelt werden.

Das Erfolgsrezept ist dabei einerseits die Mischung der Teilnehmer, andererseits die Fokussierung auf ein Schlüsselthema der Forschung. Wissenschaftler präsentieren ihre neuen Lösungen und Erkenntnisse, Unternehmen diskutieren die Möglichkeiten und Hürden der Umsetzung in Innovationen, Transferexperten zeigen Kooperationsmöglichkeiten auf und präsentieren Best Practice-Beispiele von gelungener Forschungszusammenarbeit und Vertreter der Ministerien stellen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten dar.

Der SÄCHSISCH-POLNISCHE INNOVATIONSTAG verfolgt den effektiven und nachhaltigen Ausbau grenzüberschreitender Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft.

Der SÄCHSISCH-POLNISCHE INNOVATIONSTAG präsentiert Best-Practice-Beispiele aus dem Wissens- und Technologietransfer beider Länder.

Der SÄCHSISCH-POLNISCHE INNOVATIONSTAG bietet eine Plattform, die Partner verbindet, Kooperationen anstößt, Fördermöglichkeiten aufzeigt und Erfolge sichtbar macht.

Im Rahmen des Innovationstages finden mehrere Veranstaltungen statt.
Mehr über die Idee und über das Programm sowie die Anmeldung finden Sie auf dieser Internetseite.

Außerdem weisen wir Sie auf zwei andere wichtige Veranstaltungen, die in dieser Zeit in Breslau/Wrocław stattfinden:

am 21. 09.
Innovationskongress: Elektrofahrzeuge – Entwicklung, technische und technologische Möglichkeiten für Produzenten und Zulieferer.
Weieter Informationen hier

ab 22.09.
DRESDEN-concept Wissenschaftsausstellung:
Weitere Informationen hier