Kulturtipp: „Das Blumenwunder“ – Stummfilmvorführung mit Live Musik von Erith

Ein filmisch-musikalischer Kulturtipp:

Im Namen unserer Partner laden wir Sie herzlich ein zur Stummfilmvorführung
„Das Blumenwunder“ mit Live Musik von Erith.

Oppeln: 9.06.2017, 21:00, Klubokawiarnia „Laba”
Breslau: 12.06.2017, 20:00, Vertigo Jazzclub

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, die Veranstalter erbitten daher eine Anmeldung (telefonisch oder elektronisch): +48 32 461 20 70 | emilia.socha@haus.pl

Den Trailer und mehr Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen

Eine neue Ausgabe der „Polen-Analysen“ ist erschienen | Nr. 201 || Deutsch-Polnisches Barometer 2017

Wir haben für Sie drei Empfehlungen zusammengestellt:

#
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Deutsche Polen Institut eine neue Ausgabe der „Polen-Analysen“ (Nr. 201) in deutscher Sprache herausgegeben hat. Darin beschäftigt sich Dr. Agnieszka Łada (Referentin im Rahmen des vorletzten EF-Monatstreffens im April) mit dem Thema „Einstellungen junger Polen zur europäischen Integration im Vergleich zu Gleichaltrigen ausgewählter EU-Mitgliedsländer“.

Weiterlesen

Das war das EF-Monatstreffen im neuen Theatermuseum am 25.5.

Mit einer sehr informativen und farbenprächtigen Museumsbesichtigung samt Führung (in deutscher und polnischer Sprache) mit der Kustodin Małgorzata Bruder ließen wir den Wonnemonat Mai ausklingen – im nach Henryk Tomaszewski benannten, kürzlich eröffneten Theatermuseum. Schon das Gebäude selbst (heute freistehend) hat eine bewegte Geschichte und war einst Fragment des ehemaligen Südflügels des Breslauer Königsschlosses, errichtet nach den Plänen von Friedrich August Stüler. Dieses Haus erzählt nun ein Stück Breslauer Theatergeschichte und speziell des Breslauer Pantomimentheaters auf eine sehr personalisierte Art, indem es konkrete Menschen und ihre Arbeit veranschaulicht und auf magische Weise greifbar macht. Tomaszewski (1919-2001) gründete 1956 das Pantomimentheater in Wrocław

Weiterlesen