Das war die Betriebsbesichtigung bei AMAZON Fulfillment Poland WRO2

Zahlreich und hochinteressiert erschienen unsere Gäste zur exklusiven, deutschsprachigen Betriebsbesichtigung bei AMAZON Fulfillment Poland WRO2, wo wir im Rahmen unseres Februartreffens Einblick bekamen in die wesentlichen Arbeitsprozesse und Technologien.

Ende 2014 eröffnete der Konzern drei riesige Logistikzentren in Polen, zwei davon vor den Toren Breslaus in Bielany Wrocławskie. Der Konzern beschäftigt in Polen mittlerweile ca. 7 Tsd Mitarbeiter und zudem saisonal bis 14 Tsd Zeitarbeitskräfte. Während der Führung erhielten wir Einblick in die vier wichtigsten Prozesse welche im Logistik- und Versandzentrum des weltweit größten e-commerce Händlers stattfinden: von der Warenannahme ins Magazin (receive), Regallagerung (stow), Auftragsdurchführung (pick) bis zur versandbereiten Warenverpackung (pack) – hier lernten wir im Detail die Kulissen kennen, welche hinter dem Prozess stehen, der jeweils in Gang gesetzt wird, wann immer jemand via Internet auf den AMAZON-Seiten den Button „Jetzt kaufen“ drückt.

Schon während der Einführung samt Präsentation, dargeboten von Senior Operation Manager Chris Herzberg, zur Entwicklung des Unternehmens vom Garagengeschäft 1994 in Seattle bis zum ständig wachsenden global player

Weiterlesen

Ausstellung: »Meisterhaft wie selten einer …« Die Gärten P. J. Lennés zwischen Schlesien und Pommern

Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts, war u.a. maßgeblich an der Umgestaltung der Gartenanlagen in Sanssouci und im Neuen Garten beteiligt. Er gestaltete auch den beliebten Breslauer Park Szczytnicki. Eine zweisprachige Fotoausstellung zu seinem Schaffen kann man bis Ende März im Foyer der Naturwissenschaftlichen Universität Breslau besuchen.

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …«
Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern | Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

02.03.-31.03.2017 | Mo-Fr 8.00-16.00

Naturwissenschaftliche Universität Breslau, Foyer | Uniwersytet Przyrodniczy we Wrocławiu
ul. Norwida 25, 50-373 Wrocław

Eintritt frei

Die zweisprachige Ausstellung wurde

Weiterlesen