Monatstreffen

Der Klassiker: Themenvorträge mit Netzwerken beim Get-Together im Anschluss. Kompetente Referenten stehen Frage und Antwort zu aktuellen Themen. Mehr Praxis als Theorie. Direkter Austausch in Unternehmerrunde.

Sie suchen eine Plattform und bieten Ihr Wissen an? Wir gestalten den Rahmen dafür. Sprechen Sie uns an – gemeinsam „machen wir die Sache rund“.

Bitte finden Sie hier den Link zu unserer Fotogallerie


Nachfolgend finden Sie weitere Informationen / News von unseren letzten Monatstreffen die wir regelmäßig durchführen:

2025.02.11Sehr geehrte Mitglieder und Gäste des Europa-Forums, Es ist uns eine große Freude, Sie zu unserem zweiten monatlichen Treffen des Jahres 2025 des Europa-Forums einzuladen, das am Donnerstag, den 27. Februar 2025 um 18:00 Uhr im Hotel Hilton, ul. Podwale 84, 50-414 Wrocław, stattfindet. Themen des Abends: Warum es sich lohnt, projektorientiert zu arbeiten? Der Schlüssel zur Entwicklung von Organisationen und zukünftigen Kompetenzen. Entwicklung neuer Technologien im Unternehmen und der Aufbau von Wettbewerbsvorteilen durch Innovationen. Präsentation der Firma Paretti. Wir geben weiterhin Vollgas! Das erste monatliche Treffen des EF hat bereits hohe Maßstäbe für dieses Jahr gesetzt. Die Teilnahme war sehr hoch, und die Themen waren äußerst interessant. Mehr zu diesem Ereignis können Sie auf unserer Website nachlesen: https://bit.ly/1Monatstreffen_1spotkaniemiesieczne. Auch dieses Mal haben Sie die Gelegenheit, sehr spannende Vorträge zu hören, an einem Ihnen bereits bekannten Ort – dem Hotel Hilton. Zunächst hören wir den Vortrag von Frau Jolanta Kuruc, einer Expertin im Bereich Projektmanagement, die über 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzwesen, Regierung, Industrie und IT verfügt. Sie wird über die Entwicklung von Kompetenzen in diesem Bereich sowie über ihr Mentoring-Programm berichten. Anschließend wird Dr. Patrycja Radek ihr Wissen über die Entwicklung neuer Technologien im Unternehmen und den Aufbau von Wettbewerbsvorteilen durch Innovationen teilen. Dr. Radek ist eine strategische Führungspersönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in der Arbeit an Führungskompetenz, Teamaufbau und F&E-Projekten, die sich mit der Entwicklung von Innovationen, neuen Technologien und Unternehmen im Bereich fortschrittlicher Technologien befassen. Sie ist auch Beraterin in strategischen und entwicklungsorientierten Projekten, Moderatorin von kreativen Prozessen und Mentorin für die Entwicklung von Frauen in den Bereichen STEM. Täglich arbeitet sie an der SWPS-Universität, wo sie die Funktion der Innovationsbrokerin und die Leitung des Programms „Startup Booster for Social Impact“ innehat. Zum Abschluss hören Sie die Präsentation des Unternehmens Paretti, dessen Mission es ist, professionelle Beratung im Bereich HR zu bieten, die Personalbedürfnisse der Kunden zu erfüllen und Kandidaten zu helfen, eine Arbeitsstelle entsprechend ihren Fähigkeiten zu finden. Nach dem offiziellen Teil erwartet die Gäste ein Buffet sowie die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, sich inspirieren zu lassen und neue Kontakte zu knüpfen. Anmeldung: https://bit.ly/monetstreffen_februar_luty Programm Mit freundlichen Grüßen, Ihr Europa Forum [...] Lesen Sie mehr...
2025.02.04Sehr geehrte Mitglieder und Gäste des Europa Forums, Das neue Jahr und das erste monatliche Treffen des EF sind bereits Geschichte, und es war ein außergewöhnliches Treffen, bei dem ARAW seine Tätigkeit vorgestellt hat. Im November haben wir mit ARAW eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit unterzeichnet, und jetzt hat Frau Präsidentin Magdalena Okulowska ihre Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmer präsentiert sowie Projekte und Veranstaltungen vorgestellt, an denen sich die Mitglieder des Europa Forums beteiligen können, u.a Semicon Europa. Ich lade Sie herzlich ein, Ihre Teilnahme an den Messen anzumelden oder andere Kooperationsideen vorzuschlagen. Der nächste Vortrag war ebenfalls sehr interessant – Katarzyna Młyńska-Sachs hat über die Aktivitäten der Krupa Art Foundation gesprochen und das Programm Art. Partners vorgestellt, an dem immer mehr Unternehmen beteiligt sind. Nach dem offiziellen Teil hatten unsere prominenten Gäste die Gelegenheit, miteinander zu sprechen und sich besser kennenzulernen. Die Teilnehmerzahl bei diesem Treffen hat unsere Erwartungen übertroffen. Das nächste Treffen im Februar wird ebenso spannend! Wir laden Sie schon jetzt dazu ein! Ihr Europa Forum Fotogalerie: [...] Lesen Sie mehr...
2025.01.17Sehr geehrte Mitglieder und Gäste des Europa Forums, Mit großer Freude laden wir Sie herzlich zum ersten monatlichen Treffen des Europa Forums im Jahr 2025 ein. Das Treffen findet am Donnerstag, den 30. Januar 2025, um 18:00 Uhr im Tri Qube, ul. Januszowicka 5, 53-135 Wrocław, statt. Diese Veranstaltung markiert nicht nur den Beginn eines neuen Jahres unserer Aktivitäten, sondern bietet auch eine einmalige Gelegenheit zum gemeinsamen Feiern und Knüpfen neuer Kontakte! Themen des Abends: Agentur für die Entwicklung der Agglomeration Wroclaw – Kooperationsangebot. Wie funktioniert der Kunstmarkt in Breslau? Das Treffen beginnt mit einer feierlichen Begrüßung durch den Präsidenten des Europa Forums, Claus Frank, und die Büroleiterin, Kamila Śnieg. Im Anschluss wird die offizielle Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Kooperation und Partnerschaft zwischen dem Europa Forum und der ARAW bekannt gegeben, die einen neuen Abschnitt unserer Zusammenarbeit einleitet. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung: ARAW wird ihre Tätigkeiten und Pläne für gemeinsame Projekte mit dem Europa Forum vorstellen. Die Krupa Art Foundation wird die faszinierende Welt des Kunstmarktes in Polen näherbringen und über ihre Arbeit sowie das Programm Art Partner berichten. Natürlich wird es auch Raum für Diskussionen und Fragen geben, in denen wir Erfahrungen und Ideen austauschen können. Zum Abschluss: Den Abend rundet ein lockerer Teil in der inspirierenden Coworking-Atmosphäre des Tri Qube im dritten Stock ab. Bei einem Glas Wein haben wir die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, spannende Gespräche zu führen und unseren Horizont zu erweitern. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme! Anmeldung: https://bit.ly/rejestracja_anmeldung Programm Mit freundlichen Grüßen, Ihr Europa Forum [...] Lesen Sie mehr...
2024.12.10Sehr geehrte Mitglieder und Gäste des Europa Forums, am 28. November 2024 fand unser nächstes monatliches Treffen statt. Dieses Mal hatten wir das Vergnügen, uns in den Räumlichkeiten von triQube zu treffen, das sich in dem Gebäude befindet, in dem das Büro des Europa Forums untergebracht ist. Diese außergewöhnliche Umgebung fördert sowohl den Aufbau neuer Kontakte als auch Innovationen. Während des Treffens hatten unsere Gäste die Gelegenheit, zwei äußerst interessante Vorträge zu hören. Der erste Vortrag wurde von Herrn Maciej Satora vom Fraunhofer IWU gehalten, der uns über die Energiewende in Richtung einer nachhaltigen, emissionsarmen Wirtschaft informierte. Er erklärte, wie wichtig es ist, verschiedene Technologien zu kombinieren, um eine Wasserstoff-Wertschöpfungskette zu schaffen. In seinem Vortrag ging er auf die Entwicklung effizienter Elektrolyseure und Brennstoffzellen für mobile und stationäre Anwendungen, praktikable Methoden zur Speicherung und zum Transport von Wasserstoff sowie die kosteneffiziente Serienproduktion solcher Geräte ein. Fraunhofer IWES und IWU arbeiten gemeinsam an der Entwicklung dieser Technologien im Rahmen des Projekts Hydrogen Lab Görlitz (HLG). Der Vortrag von Herrn Satora war äußerst inspirierend und eröffnete uns eine neue Perspektive auf alternative Energiequellen. Im Anschluss daran hörten wir die Präsentation von Frau Justyna Olchawa und Herrn Paweł Bojarski, die Aktivitäten der Karkonoska Handelskammer vorstellten. Sie erläuterten, wie sie Unternehmer in der Region unterstützen, welche Vorteile ihre Hilfe bietet und welche Projekte sie umsetzen. Nach den Vorträgen begaben sich die Gäste in die Co-Working-Bereiche, um an einem Networking teilzunehmen, das von einem ausgezeichneten Catering der Firma Cocktail in Motion begleitet wurde. Unser nächstes monatliches Treffen findet im Januar statt. Bei dieser Gelegenheit werden sich ARAW und die Krupa Art Foundation vorstellen. Wir freuen uns schon darauf! Ihr Europa Forum Fotogalerie: [...] Lesen Sie mehr...
2024.11.15Sehr geehrte Mitglieder und Gäste des Europa Forums, mit großer Freude laden wir Sie zum nächsten monatlichen Treffen des Europa Forums ein. Im November laden wir Sie in den Inkubator für Unternehmertum ein, wo sich unser Büro befindet. Die Konferenz findet am Donnerstag, den 28. November 2024, um 18:00 Uhr im Tri Qube, Januszowicka Straße 5, 53-135 Wrocław, statt. Thema der Veranstaltung: Trends und Veränderungen: Wirtschaft, lokale Ökonomie und die Zukunft der Energie. Die Veranstaltung beginnt mit einer Begrüßung durch den Präsidenten des Vereins, Claus Frank, und die Büroleiterin, Kamila Śnieg. Anschließend hören wir einen Vortrag von Maciej Satora vom Fraunhofer Institut über Wasserstoffinnovationen und die Veränderungen im Energiesektor. Der nächste Vortrag wird von Justyna Olchawa von der Riesengebirgs-Wirtschaftskammer gehalten, die erläutert, wie die Kammer die Unternehmensgründung unterstützt. Zum Abschluss laden wir Sie zu einem angenehmen Teil der Veranstaltung ein, der in einem sehr interessanten Co-Working-Space im 3. Stock des Tri Qube-Gebäudes stattfinden wird – Gespräche bei Wein, das Knüpfen neuer Kontakte und das Erweitern des Horizonts. Anmeldung: EF Monatstreffen am 28.11.2024 Programm Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme! Mit freundlichen Grüßen, Ihr Europa Forum [...] Lesen Sie mehr...
2024.11.05Sehr geehrte Mitglieder und Gäste des Europa Forums, ein weiteres Monatstreffen liegt hinter uns. Dieses Mal hatten wir die besondere Gelegenheit, den Flughafen Wrocław zu besichtigen. Eine sehr große Gruppe von über 60 Teilnehmern hatte die Möglichkeit, einer spannenden Präsentation über die für 2025 geplanten Investitionen am Flughafen Wrocław zu lauschen (deren Umfang beeindruckend ist). Im Rahmen des Flughafenausbaus werden unter anderem eine neue Startbahn sowie zwei Enteisungsflächen gebaut. Diese Investitionen ermöglichen dem Flughafen eine höhere Kapazität und Wettbewerbsfähigkeit. Nach der Präsentation haben wir den Flughafen besichtigt. Wir haben den VIP-Raum gesehen und mehr über sein Angebot erfahren, das Flughafenvorfeld besucht und Informationen zum Ablauf der Flugabfertigung erhalten. Zudem konnten wir den Prozess der Gepäckabfertigung beobachten. Nach dem offiziellen Teil fanden natürlich auch angeregte Gespräche und Networking statt, bei denen neue Kontakte geknüpft wurden. Wir hoffen, dass die neuen Teilnehmer nun fester Teil unserer Gemeinschaft werden. Die kommenden Veranstaltungen werden ebenso spannend! Mit freundlichen Grüßen, Ihr Europa Forum Team Fotogalerie: [...] Lesen Sie mehr...
2024.10.07Sehr geehrte Mitglieder und Gäste des Europa Forums, wir freuen uns sehr, Sie zu unserem nächsten monatlichen Treffen des Europa Forums einzuladen. Im September sind wir zu einer uns bereits bekannten Location zurückgekehrt: dem Hotel Double Tree by Hilton, wo ein sehr interessantes Septembertreffen stattfand: Das war das EF-Treffen im September 2024. Im Oktober haben wir hingegen die einzigartige und außergewöhnliche Gelegenheit, den Flughafen Wrocław zu besichtigen. Das Treffen findet am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, um 18:00 Uhr im Flughafen Wrocław S.A., ul. Graniczna 190, 54-530 Wrocław statt. Thema des Treffens: Besichtigung des Flughafens. Präsentation über den Flughafen Wrocław. Die Veranstaltung beginnt mit der Begrüßung durch den Präsidenten des Vereins, Herrn Claus Frank, und die Büroleiterin, Frau Kamila Śnieg. Anschließend machen wir eine einstündige Führung durch den Flughafen, bei der wir die Möglichkeit haben, den Sicherheitsbereich zu betreten (daher bitte Ausweis/Pass mitbringen), sowie die Luftfahrtoperation, das Gepäcklager und die VIP-Lounge zu besichtigen. Nach dieser Führung und einer Kaffeepause werden uns die Vertreter des Flughafens über die geplanten Entwicklungsrichtungen und zukünftigen Investitionen informieren. Zum Abschluss erwartet uns ein ebenso angenehmer Teil – Gespräche bei einem Glas Wein, das Knüpfen neuer Kontakte und das Erweitern unseres Horizonts. Anmeldung: EF Monatstreffen am 30.10.2024 – Evenea.pl Wichtig: Aufgrund der Sicherheitsvorschriften am Flughafen senden Sie bitte bis zum 25.10.2024 eine E-Mail an: kamila.snieg@ef.com.pl (zusätzlich zur Registrierung auf Evenea) mit Ihrem Namen und der Nummer Ihres Personalausweises. Programm 🧭 Treffpunkt: Bei den Rolltreppen (Eingang zum Terminal, wie bei den Abflügen). 🚗 Der Parkplatz für die Teilnehmer des Treffens ist kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme! Mit freundlichen Grüßen, Das Team des Europa Forums [...] Lesen Sie mehr...
2024.10.01Nach der Sommerpause kehrten wir ins DoubleTree by Hilton Hotel für unser monatliches Treffen zurück. An diesem Abend hatten wir die Gelegenheit, Herrn Dr. Ryszard Kessler, den Vizepräsidenten der Stadt Wrocław, zu hören. Er sprach über seine Arbeit im Krisenstab im Zusammenhang mit der Hochwassergefahr. Er kündigte an, dass die Stadt weiterhin Maßnahmen zur Hochwassersicherheit für die Bürger ergreifen werde. Herr Kessler äußerte den Wunsch, unsere Vereinigung zu unterstützen und aktiv an unseren Treffen teilzunehmen. Danach trat Herr Konrad Schampera auf, der über die neuesten Änderungen im Wirtschaftsrecht für Unternehmer sprach: unter anderem über die EU-Richtlinie zum Whistleblowing, die Änderung der Definition von „Gebäude“ und die steuerlichen Auswirkungen dieser Änderung. Herr Schampera sprach auch das Thema Cybersicherheit an. Nach dem Vortrag entstand eine interessante Diskussion über B2B-Verträge und deren Wahrnehmung im Lichte der neuen Gesetze. Die letzte Präsentation wurde von Frau Katarzyna Ciećkiewicz vom Österreichischen Institut gehalten, die über Deutschkurse mit Fördermöglichkeiten berichtete. Zum Abschluss verbrachten die Teilnehmer des Treffens eine angenehme Zeit mit Gesprächen, Erfahrungsaustausch und dem Knüpfen von Kontakten. Die neuen Teilnehmer waren sehr zufrieden mit dem Treffen.  Im nächsten Monat sehen wir uns am Flughafen! Die Mitglieder der Vereinigung und die Gäste werden die außergewöhnliche Gelegenheit haben, den Flughafen Wrocław zu besichtigen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Europa Forum Team Fotogalerie: [...] Lesen Sie mehr...
2024.09.16Sehr geehrte Mitglieder und Gäste des Europa Forums, mit großer Freude laden wir Sie herzlich zum nächsten monatlichen Treffen des Europa Forums ein. Der August stand ganz im Zeichen der Oder-Schifffahrt (lesen Sie hier den Bericht über dieses großartige Business-Mixer-Event: 15. Sommerliche Oder-Schifffahrt mit dem EUROPA FORUM). Im September kehren wir in die uns bereits bekannte Location, das Hotel DoubleTree by Hilton, zurück. Wir haben für Sie ein sehr spannendes Programm vorbereitet, und es wäre uns eine große Freude, Sie dort begrüßen zu dürfen. Das Treffen findet am Donnerstag, den 26. September 2024 um 18:00 Uhr im DoubleTree by Hilton Hotel statt: ul. Podwale 84, 50-414 Wrocław Thema des Treffens: Ausgewählte Rechtsänderungen im Jahr 2024. Was erwartet uns im Jahr 2025? / Aufsicht über die Tätigkeit polnischer Unternehmen – Fallstudie. Die Veranstaltung beginnt mit einer Rede des stellvertretenden Bürgermeisters, Herrn Ryszard Kessler, der uns seine Arbeit in der Stadt vorstellen wird. Anschließend hören wir den Vortrag von Konrad Schampera von der Kanzlei SDZLEGAL Schindhelm über die wichtigsten Änderungen im Recht. Von 2003 bis 2022 war Konrad Schampera Managing Partner bei SDZLEGAL Schindhelm, einer der führenden Kanzleien in Niederschlesien. Derzeit ist er Partner und leitet die Abteilung German Desk. Herr Schampera ist auch Schiedsrichter am Schiedsgericht der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK) in Warschau und seine berufliche Karriere ist sehr umfangreich. Zum Abschluss begrüßen wir Frau Katarzyna Ciećkiewicz, die über die Möglichkeit der Beantragung von EU-Fördermitteln für Deutschkurse berichten wird. Frau Katarzyna wird unter anderem die Teilnahmebedingungen für die Kurse sowie den Beginn der Antragsfrist erläutern. Nach diesem spannenden Programm setzen wir das Monatstreffen in angenehmer Atmosphäre fort. Beim bewirteten Get-together haben Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Mitgliedern und Gästen auszutauschen. Programm Wir bitten Sie, Ihre Teilnahme bis spätestens Mittwoch, den 24. September 2024, unter folgendem Link zu bestätigen: EF Monatstreffen am 26.09.2024 Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme! Mit freundlichen Grüßen, Das Europa Forum Team [...] Lesen Sie mehr...
2024.07.18Während des EUROPA FORUM-Treffens hatten wir das Vergnügen, einen Vortrag von Professor Tyll Krüger über Quantencomputer zu hören. Es war eine äußerst interessante Lektion, die uns die Geschichte, die aktuellen Möglichkeiten und die Zukunftsaussichten dieser innovativen Art von Technologie näher brachte. Professor Tyll Krüger präsentierte nicht nur sachlich Informationen über Quantencomputer, sondern teilte sein Wissen auch mit Leidenschaft und Engagement mit den Teilnehmern des Treffens. Im Anschluss an den Vortrag folgten interessante Diskussionen über die Einsatzmöglichkeiten von Quantencomputern und die Herausforderungen, vor denen diese Technologie derzeit steht. Darüber hinaus hatten wir die Möglichkeit, bei einem besonderen Empfang im Patio des DoubleTree by Hilton Hotels in entspannter Atmosphäre weitere Gespräche zu diesem Thema zu führen. Dieses Treffen ermöglichte es uns, nicht nur unser technisches Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen und uns mit anderen Enthusiasten moderner Technologien auszutauschen. Wir bedanken uns bei Herrn Professor für die Möglichkeit, an einem so inspirierenden Treffen teilnehmen zu dürfen. Wir hoffen, dass solche Initiativen fortgesetzt werden und wir die Möglichkeit haben, noch mehr faszinierende Themen im Bereich der modernen Technologien zu lernen. Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Gäste, dies ist nicht die einzige Nachricht, die wir mit Ihnen teilen möchten. Brunnenmit Trauer haben wir uns von unserer geliebten Geschäftsführerin Frau Anna Dzierżanowska-Łuczyn verabschiedet, die zweifellos ein Mehrwert für das Europa Forum war und die Aktivitäten unseres Vereins mit großem Engagement und Professionalität betreut hat. Ihr Einsatz, ihre Entschlossenheit und ihr umfangreiches Wissen waren immer eine unschätzbare Hilfe und Unterstützung für uns. Wir wünschen Ania von ganzem Herzen viel Erfolg, sowohl beruflich als auch privat😊 Gleichzeitig begrüßten wir Frau Joanna Kosterska in unserem Team, die ab dem 1. Juli 2024 die Zügel übernommen hat. Ihre Berufserfahrung in einem großen österreichisch-deutschen Möbel- und Innenausbauunternehmen wird sie sicherlich in ihre neuen Aufgaben einfließen lassen. Als Übersetzerin, Koordinatorin der Einkaufs- und Marketingabteilung und Einkäuferin hat sie seit mehreren Jahren wertvolle Kenntnisse und Kontakte gesammelt, die sie in ihrer neuen Rolle als Leiterin des Europa Forum-Büros zweifellos nutzen wird. Wir hoffen, dass Joanna sich schnell in unserem Unternehmen zurechtfindet und sich in das Team integriert. Wir wünschen ihr eine fruchtbare Arbeit, lohnende Herausforderungen und viele Erfolge bei ihren neuen Aufgaben. Wir sind sicher, dass ihr Engagement und ihre Professionalität zur Entwicklung des Büros des Europa-Forums beitragen und die Beziehungen zu unseren ausländischen Partnern stärken werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrem neuen Job! Mit freundlichen Grüßen, das Europa Forum Team Fotogalerie: [...] Lesen Sie mehr...